Politik

Politbarometer – Die AfD bleibt stark – Politik | ABC-Z

Die AfD und die Unionsparteien liegen im „Politbarometer“ der Forschungsgruppe Wahlen gleichauf, bei 26 Prozent der Wählerstimmen in der sogenannten Sonntagsfrage. Entgegen dem erklärten Anspruch der Union, die Rechtspopulisten „kleinzuregieren“, wird die Arbeit der schwarz-roten Bundesregierung in der aktuellen Umfrage so kritisch bewertet wie noch nie in dieser Legislaturperiode: Nur 39 Prozent der Befragten finden, die Regierung mache ihre Sache „insgesamt eher gut“. Eine Mehrheit von 53 Prozent der Befragten ist der Ansicht, Bundeskanzler Friedrich Merz mache seine Arbeit als Regierungschef eher schlecht. Dennoch glauben 57 Prozent, die Koalition werde bis zur nächsten regulären Wahl im Frühjahr 2029 halten.

Beliebtester Bundespolitiker ist nach wie vor Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), gefolgt von Außenminister Johann Wadephul (CDU) und SPD-Co-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas. Als wichtigste Problembereiche der deutschen Politik nennen die von den Demoskopen Befragten die wirtschaftliche Lage (27 Prozent) sowie Migration und Integration (26 Prozent).

Back to top button