Plötzlich weist Baerbock arabischen Reporter zurecht: “Das ist kein Zitat von mir” | ABC-Z

Nur kurz wurde es spannend bei Annalena Baerbocks Antrittspressekonferenz als Vorsitzende der UN-Generalversammlung. Ein Journalist der arabischsprachigen Tageszeitung „Al Quds“ lockte die ehemalige Bundesaußenministerin aus der Reserve.
“Distanzieren Sie sich von dem Statement, dass Sie als deutsche Außenministerin gegeben haben, als Sie duldeten, dass Israel zivile Ziele, zivile Krankenhäuser, zivile Schulen angreift?”
“Kein Zitat, dass ich jemals ausgesprochen habe”
Auf diese provokante Frage hin findet Baerbock plötzlich einen schärferen Ton: “Zuallererst würde ich Sie bitten, korrekt zu zitieren. Das ist überhaupt kein Zitat von mir. Nicht in meiner vorherigen Funktion, nicht heute. Heute spreche ich als Präsidenten der UN-Generalversammlung und repräsentiere 193 Mitgliedsstaaten. Aber nochmal, das ist kein Zitat, dass ich jemals ausgesprochen habe.”
Baerbock sprach im Frühjahr 2024 über zivile Orte in Gaza
Eine Duldung israelischer Angriffe auf zivile Ziele in Gaza hat Baerbock zwar nie ausgesprochen. Tatsächlich aber sagte sie im Frühjahr 2024 in einer Bundestagsrede: “Wenn Hamas-Terroristen sich hinter Menschen, hinter Schulen verschanzen, dann kommen wir in ganz schwierige Bereiche. Aber wir ducken uns davor nicht weg. Dann können auch zivile Orte ihren Schutzstatus verlieren, wenn sie von Terroristen missbraucht werden.”