Petersilie: Lecker kochen mit dem gesunden Küchenkraut | ABC-Z

Stand: 03.11.2025 16:35 Uhr
Ob glatt oder kraus: Petersilie verleiht etlichen Gerichten eine frische und würzige Note. Wie verwendet man das gesunde Küchenkraut und wie lässt es sich am besten einfrieren? Tipps und Rezepte.
Petersilie zählt zu den beliebtesten und vielseitigsten Küchenkräutern. Sie verfeinert Kartoffeln ebenso wie Pasta oder Eierspeisen, passt zu Salaten und Suppen, Fleisch- und Fischgerichten. In Klassikern wie Frankfurter Grüne Soße oder Tabouleh ist Petersilie sogar eine Hauptzutat.
Glatte und krause Petersilie: Das sind die Unterschiede
Im Handel ist Petersilie ganzjährig frisch im Topf oder Bund erhältlich. Man kann sie aber auch gut auf der Fensterbank selbst ziehen. Zu unterscheiden sind glatte und krause Petersilie. Glatte Petersilie schmeckt intensiver und hat ein würzig-frisches, leicht scharfes Aroma. Krause Petersilie schmeckt etwas milder. Sie sieht sehr dekorativ aus und eignet sich daher auch zum Garnieren von Speisen. Außerdem bleiben die Blätter länger knackig.
Petersilie lagern und einfrieren
Nach dem Einkauf das Bund in ein Glas mit Wasser stellen oder in ein feuchtes Tuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So hält die Petersilie einige Tage. Das Kraut eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Die Petersilie zunächst waschen und trocknen, dann fein hacken und am besten portionsweise einfrieren. Das geht sehr gut in Eiswürfelbehältern. Dazu die gehackte Petersilie einfüllen und die einzelnen Kammern mit etwas Wasser auffüllen. Die Würfel können später einfach direkt in gefrorenem Zustand verwendet werden. Alternativ das gehackte Kraut in einen Gefrierbeutel füllen und gut verschließen.
Tiefgekühlt bleibt die typische frische Würze der Petersilie weitgehend erhalten. Getrocknete Petersilie verliert dagegen deutlich an Aroma und Farbe.
Petersilie in der Küche verwenden
Frische Petersilie passt hervorragend zu Kartoffeln, Eierspeisen, Suppen sowie Fleisch- und Fischgerichten. Das Kraut bei warmen Gerichten immer erst kurz vor dem Servieren dazugeben, da es schnell an Aroma verliert, wenn es mitgekocht wird. Besonders gut eignet sich Petersilie zudem zum Würzen von Dressing, Quark oder Kräuterbutter.
Rezepte mit Petersilie
Sehr lecker ist das Kraut auch als Pesto. Dazu die Petersilienblätter einfach mit Pinienkernen oder Mandeln, Knoblauch, Olivenöl, Honig und geriebenem Parmesan oder Pecorino in einen Mixer geben und zu einem Pesto verarbeiten.
Rezepte für Petersilien-Pesto
Tabouleh: So bereitet man den Petersiliensalat zu
Ein beliebtes Gericht der orientalischen Küche ist Tabouleh (französisch auch Taboulé). Der frisch-würzige Petersiliensalat passt hervorragend zu Gegrilltem und Gebratenem. Zubereitet wird er meist mit glatter Petersilie, Minze, Bulgur oder Couscous, Tomaten, Zwiebeln und Gurken. Serviert wird der Salat mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronen- oder Limettensaft.
Rezepte für Tabouleh
Petersilie: So gesund ist das Kraut
Petersilie enthält sehr viel Vitamin C, außerdem das für die Augen wichtige Provitamin A, die Vitamine E und K sowie Folsäure, Eisen und Zink. Das Kraut soll blutdrucksenkend wirken sowie bei Verdauungsbeschwerden, Harnwegsinfektionen und Mundgeruch helfen. Schwangere sollten Petersilie allerdings nicht in größeren Mengen zu sich nehmen, da das Kraut zu unerwünschten Kontraktionen der Gebärmutter und damit zu vorzeitigen Wehen führen kann.
Selbst angebaute Petersilie nicht nach der Blüte verwenden
Das Kraut enthält zudem in geringen Mengen Apiol, ein leicht giftiges ätherisches Öl. Baut man Petersilie selbst an, sollte man diese nicht mehr nach der Blüte ernten, denn der Apiol-Gehalt ist dann relativ hoch. Es empfiehlt sich, das Kraut einfach jedes Jahr neu aussäen, denn es beginnt erst im zweiten Jahr zu blühen.
Der Anbau von Petersilie ist unkompliziert und gelingt auch gut im Topf auf Balkon oder Fensterbank. Die Ernte kann einfach nach Bedarf erfolgen. Dabei die Stängel am besten von außen nach innen abschneiden, so kann die Pflanze weiter gut austreiben.








































