Ratgeber

Pastinaken: Das gesunde Wurzelgemüse lecker zubereiten | ABC-Z

Stand: 03.11.2025 11:19 Uhr

Das regionale Wintergemüse hat ein feines, nussiges Aroma. Pastinaken lassen sich vielseitig zubereiten, etwa als Suppe oder Püree. Auch roh im Salat schmecken die gesunden Wurzeln gut. Rezepte und Tipps.

Bis ins 18. Jahrhundert zählten Pastinaken zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Mit dem Siegeszug der Kartoffel gerieten die Wurzeln jedoch fast in Vergessenheit. Mittlerweile hat das Wintergemüse wieder einen Platz in der Küche. Während der Saison von Oktober bis März sind sie sowohl auf Wochenmärkten als auch in vielen Supermärkten im Angebot.

Pastinaken: Süßlich, nussig und gesund

Petersilienwurzeln und Pastinaken auf einem Holzbrett.

Sehen ähnlich aus, schmecken aber ganz unterschiedlich: Petersilienwurzeln (links) und Pastinaken.

Äußerlich ähneln Pastinaken der Petersilienwurzel, die allerdings meist deutlich dünner ist und ausgeprägt würzig nach Petersilie schmeckt. Pastinaken haben dagegen ein süßliches Aroma, das sich durch die niedrigen Temperaturen im Herbst und Winter noch einmal intensiviert.

Die kegelförmigen Knollen sind auch für empfindliche Mägen sehr gut bekömmlich, deshalb sind sie als Babynahrung beliebt. Zugleich sind Pastinaken sehr gesund: Sie enthalten viel Vitamin C, Folsäure und Kalium sowie wertvolle Proteine. Da die Wurzeln außerdem reich an Ballaststoffen und Kohlenhydraten sind, sättigen sie sehr gut, haben dabei aber wenig Kalorien.

Pastinaken zubereiten: roh, gedünstet oder im Ofen

Pastinaken lassen sich ähnlich wie Karotten zubereiten, sind aber schneller gar. Vor der Zubereitung den Ansatz oben an der Wurzel abschneiden und am besten mit einem Sparschäler schälen. Anschließend je nach Verwendungsart in Scheiben oder Stifte schneiden.

Mit ihrem süßlichen Aroma eignen sich die Wurzeln sehr gut zur Zubereitung feiner Suppen oder gedünstet als Beilage. Zusammen mit Kartoffeln lassen sie sich hervorragend zu einem Püree verarbeiten. Auch als Ofengemüse kann man sie gut zubereiten. Geraspelt schmecken Pastinaken als Rohkost in Salat, beispielsweise in Kombination mit Äpfeln und Möhren.

Rezepte mit Pastinaken

Mit Pastinaken-Creme und Petersilien-Pesto bestrichene Brote auf einem Holzbrett.

Gesund und lecker als Dip oder Brotaufstrich: Birnen, Cashewkerne und Haselnussöl verfeinern die Gemüsecreme.

Gerilltes Gemüse in einer großen Auflaufform.

Für seine Antipasti verwendet Tarik Rose norddeutsches Gemüse wie Möhren, Pastinaken und Topinambur, das er im Ofen gart.

Zwei Geflügel-Frikadellen auf Kartoffel-Pastinakenpüree.

Durch die Hirse werden die leckeren Klöße schön knusprig und sind zugleich gesünder als reine Fleischfrikadellen.

Pastinakensuppe in einer Schüssel auf dem Tisch.

Die vegane Suppe ist schnell zubereitet und wird mit Kokosmilch abgeschmeckt. Serviert wird sie mit frischem Koriander.

Frikadelle mit Pastinaken-Kartoffel-Salat angerichtet auf einem Teller.

Der lauwarm servierte Salat, der mit einem Brühe-Essig-Sud zubereitet wird, passt perfekt zu den deftigen Hackbällchen.

Ein Teller mit Hasenpfeffer, Pastinaken-Püree und gegrillten Birnen

Fruchtige Birnen bilden einen schönen Kontrast zum kräftigen Aroma des geschmorten Hasen. Alternativ kann man Reh verwenden.

Eine Bohnenbowl in einem Mitnahme-Behälter angerichtet.

Die Bowl lässt sich gut vorbereiten. Bis zum Verzehr sollten die Komponenten in separaten Schüsseln aufbewahrt werden.

Eine Champignon-Pastinaken-Suppe mit Petersilie und Koriander auf einem Teller angerichtet.

Die festliche Suppe bekommt durch Zimt und Weißwein ein besonderes Aroma. Praktisch: Sie lässt sich sehr gut vorbereiten.

Leckerer Snack: Pastinaken-Chips

Ein gesunder Snack sind Pastinaken-Chips. Dafür die Wurzeln in dünne Scheiben schneiden und mit Pflanzenöl, Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit Paprikapulver und Chili würzen und kurz durchziehen lassen. Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im Ofen in etwa 45 Minuten knusprig backen. Die Ofentür zwischendurch mehrmals öffnen, damit die Chips knusprig werden. Alternativ kann man die Chips in einer Heißluftfritteuse zubereiten.

Kauf und Lagerung

Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Schale glatt und fest ist und keine Verletzungen aufweist. Am besten zu kleineren Knollen greifen, sie sind zarter als die großen, die manchmal leicht holzig-faserig sind. Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich Pastinaken problemlos zwei Wochen.

Pastinaken

Pastinake, Topinambur oder Mairübe – alte Gemüsesorten sind einfach anzubauen und lassen sich problemlos vermehren.

Verschiedene Wintergemüsesorten liegen auf einem Holzboden.

Viele regionale Gemüsesorten sind günstig und haben im Winter Saison. Wie bereitet man sie lecker zu? Tipps und Rezepte.

Back to top button