News

Papst Franziskus: Die ersten Bilder seines Leichnams | ABC-Z

Der Vatikan hat rund 24 Stunden nach dem Tod von Papst Franziskus die ersten Bilder seines Leichnams veröffentlicht. Franziskus starb überraschend in den frühen Morgenstunden am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an einem Schlaganfall. Seine sterblichen Überreste wurden nun in einer privaten Kapelle im Vatikan aufgebahrt, bevor sie wahrscheinlich am Mittwoch in den Petersdom überführt werden, wo Gläubige vermutlich drei Tage lang Abschied nehmen können. Anschließend wird Franziskus in seiner Lieblingsbasilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Papst Franziskus wurde nicht wie die meisten seiner Vorgänger frei und offen liegend auf einem sogenannten Katafalk aufgebahrt, sondern – so war es sein Wunsch – in einem Sarg. Unter einem Katafalk, im Deutschen teilweise auch Schaubett genannt, versteht man eine prunkvolle Bahre, die speziell für die Aufbahrung von Verstorbenen angefertigt wurde. Der Leichnam befindet sich aktuell in der Kapelle seiner eigenen Residenz, dem Gästehaus Santa Marta. Die päpstlichen Gemächer in Santa Marta sowie im Apostolischen Palast wurden bereits versiegelt. Erst der neu gewählte Papst darf diese Siegel brechen.

Trump und Selenskyj kommen zur Trauerfeier

Zur Beerdigung werden nicht nur sämtliche Kardinäle der Welt erwartet, die sich anschließend in der Konklave auf einen neuen Papst einigen müssen, sondern auch unzählige Staatsoberhäupter und Regierungschefs der Welt. Der US-Präsident Donald Trump (78) hat sich ebenso bereits angekündigt wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (47).


Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Back to top button