Pam Bondi: US-Justizministerin lässt Ermittlungen gegen Trump untersuchen | ABC-Z

US-Justizministerin Pam Bondi hat eine Untersuchung zu den Ursprüngen von Ermittlungen gegen Donald Trump angeordnet. Bei den Ermittlungen ging es um mögliche illegale Absprachen zwischen der erfolgreichen Präsidentschaftskampagne von Donald Trump 2016 und Russland. Ein Staatsanwalt sei von Bondi damit beauftragt worden, einer Grand Jury Beweise vorzulegen, berichtete die Nachrichtenagentur AP und berief sich dabei auf eine anonyme Quelle. Auch der Nachrichtensender Fox News, welcher der Republikanischen Partei nahesteht, hatte über die Entwicklung berichtet.
Sonderermittler, Kongressausschüsse und der damalige Generalinspektor des Justizministeriums hatten großangelegte Bemühungen Russlands dokumentiert, sich zugunsten Trumps in die US-Präsidentschaftswahl 2016 einzuschalten. Dazu gehörte etwa der Versuch, über eine geheime Kampagne in den sozialen Medien die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Insbesondere bei der Untersuchung des FBI-Sonderermittlers Robert Mueller ging es um die Frage, ob Trump oder sein Umfeld während der Präsidentschaftskandidatur mit dem russischen Regime zusammengearbeitet haben. Mueller kam letztlich zu dem Schluss, dass Trumps Team zwar russische Hilfe durch die Veröffentlichung gehackter E-Mails der Demokratischen Partei begrüßt habe, dies aber nicht als Beleg ausreiche, um eine Komplizenschaft nachzuweisen.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.