Konjunktur: Stimmung in den deutschen Unternehmen verbessert sich leicht | ABC-Z

Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich zum
Jahresanfang überraschend verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex, das wichtigste Barometer für die Konjunktur in Deutschland, stieg im Januar auf
85,1 Punkte, wie das Ifo-Institut mitteilte. Im Monat zuvor lag der Index bei 84,7 Punkten.
Die Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage zwar etwas
optimistischer als zuletzt, ihre Aussichten für die kommenden Monate sind allerdings
skeptischer. “Die deutsche Wirtschaft bleibt pessimistisch“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Zuletzt hatten Experten noch mit einer
Stagnation für den Januar gerechnet.
US-Strafzölle bremsen Wirtschaftswachstum in Deutschland
Für den Index befragte das Institut 9.000 Führungskräfte. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres war die deutsche Wirtschaft um
0,1 Prozent geschrumpft und bewegte sich seither am Rande einer Rezession.
Für 2025 erwarten Fachleute jedoch allenfalls ein leichtes Wachstum. Zuletzt hatte eine Umfrage unter Einkaufsmanagern von Industrie und Dienstleistern im
Januar für ein überraschend positives Signal gesorgt. Allerdings dürften Strafzölle der USA unter ihrem neuen Präsidenten
Donald Trump auf Importe aus Europa das Wirtschaftswachstum in Deutschland deutlich bremsen.