Wirtschaft

Orlando Magic droht Aus gegen Boston Celtics | ABC-Z

Basketball-Weltmeister Franz Wagner und Orlando Magic stehen nach der nächsten Niederlage in den NBA-Play-offs unter Zugzwang. Beim Titelverteidiger Boston Celtics verlor das Team um den deutschen Profi in der Nacht zum Donnerstag Spiel zwei des Achtelfinals 100:109. In der Best-of-seven-Serie liegt der Underdog nun 0:2 in Rückstand, ehe zwei Heimspiele in Orlando folgen.

Im zweiten Duell in Boston, bei dem die Celtics wegen einer Handgelenkverletzung auf ihren Star Jayson Tatum verzichten mussten, kam Wagner auf 25 Punkte, vier Rebounds und vier Assists. Sein Teamkollege Paolo Banchero warf für 32 Punkte auf. Der Münchner Tristan da Silva kam nicht zum Einsatz. Topscorer des Spiels war Bostons Jaylen Brown mit 36 Punkten und zehn Rebounds. Kristaps Porzingis erzielte 20 Punkte und holte 10 Rebounds für Boston, obwohl er die Partie zwischenzeitlich verlassen musste, um eine Platzwunde am Kopf nähen zu lassen. Er berichtete später von fünf Stichen.

Wagner: „Darüber war ich überrascht“

„Es war ein bisschen so wie im letzten Spiel, wir hatten etwas Probleme im dritten Viertel. Am schwersten wiegen ihre 13 Offensivrebounds. Einem so guten Team darf man keine zweiten Chancen geben“, sagte Wagner. Der Berliner hatte persönlich abermals Probleme mit seinen Dreier-Würfen und traf nur einen von sieben Versuchen. „Ich war überrascht, dass einige von denen nicht reingegangen sind“, sagte der 23-Jährige.

Wagner und Co. hatten Spiel eins am vergangenen Sonntag 86:103 verloren. Das dritte Duell findet in der Nacht zum Samstag (1.00 Uhr) in Orlando statt. „Letztes Jahr hat es echt Spaß gemacht, zuhause zu spielen. Ich hoffe, dass wir dort Spiel drei gewinnen können“, sagte Wagner und fügte an: „Wir sind alles Menschen. Es ist immer leichter, wenn Leute dich anfeuern.“

Stephen Curry musste unterdessen gleich zwei Rückschläge hinnehmen. Trotz der 20 Punkte ihres Sars kassierten die Golden State Warriors durch ein 94:109 bei den Houston Rockets den 1:1-Ausgleich in der Serie – und verloren Jimmy Butler mit einer Beckenprellung. Der Warriors-Profi war im ersten Viertel nach einem Zusammenstoß mit Amen Thompson beim Rebound unglücklich auf den Rücken gefallen. Ein MRT soll weiteren Aufschluss über die Verletzung geben.

Derweil ging Mitfavorit Cleveland Cavaliers in seiner Serie mit 2:0 in Führung. Der Hauptrundenerste aus dem Osten gewann auch Spiel zwei gegen Miami Heat 121:112. Beste Werfer waren Miamis Tyler Herro (33) und Clevelands Donovan Mitchell (30).

Back to top button