Olympia in München: Mal wieder was wagen | ABC-Z

Das überraschend klare Ergebnis von München ist nicht nur ein Signal für Olympia. Sondern auch ein Zeichen, dass Deutschland wieder Lust aufs Gelingen haben könnte.
© [M] Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Gut möglich, dass einige Münchener vergangenen Sommer in Paris waren. Dass sie gesehen haben, wie besonders Olympische Spiele noch immer sein können. Wie unwiderstehlich nicht nur der Sport ist, diese Schau des Menschenmöglichen. Sondern auch das, was die Spiele mit einer Stadt machen, mit einer Nation sogar. Viele Pariser jedenfalls, die dem Rummel anfangs höchst skeptisch gegenüberstanden, konnten am Ende selbst nicht glauben, wie leicht und heiter ihre Stadt in diesen Wochen daherkam.
66 Prozent der Münchnerinnen und Münchner haben nun für Olympia gestimmt. Um genauer zu sein: Sie haben dafür gestimmt, dass sich München um Sommerpiele bewerben soll. Entweder 2036, 2040 oder 2044. Dass ist vor allem in seiner Klarheit überraschend, nicht zuletzt nach dem gescheiterten Anlauf von 2013, bei dem die Münchner Nein zu Winterspielen sagten.





















