Geopolitik

Olaf Scholz: Zapfenstreich für Olaf Scholz: Beatles-Song, Bach und “Respect” | ABC-Z

Für seinen Zapfenstreich, bei dem sich jeder Kanzler und jede Kanzlerin der Bundesrepublik drei Songs von der Bundeswehrkapelle wünschen dürfen, hat der scheidende Regierungschef Olaf Scholz (SPD) seine Wahl offenbar getroffen. Das berichtet der Spiegel. Demnach wünscht sich Scholz zwei Popsongs und ein klassisches Werk.

Der erste Titel, für den sich Scholz entschieden habe, stammt von den Beatles. Es handelt sich um In My Life, einen nostalgischen Song vom Album Rubber Soul von 1965. Als Nächstes wolle Scholz sich einen Auszug aus dem 2. Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach vorspielen lassen. 

Zuletzt solle dann Respect folgen, ein Song von Otis Redding, den die Sängerin Aretha Franklin mit ihrer Version von 1967 zum Hit machte. Der Titel erinnert an Scholz’ Bundestagswahlkämpfe 2021 und 2025, in denen “Respekt” ein zentrales Kampagnenmotto war.

Die Songs, die sich abgehende Kanzler wünschen, werden häufig politisch ausgedeutet. Als Angela Merkel zu ihrer Zeit Nina Hagens Du hast den Farbfilm vergessen erbat, wurde das als Rückbesinnung auf ihre ostdeutschen Wurzeln verstanden. Auch ZEIT ONLINE hatte schon Vorschläge veröffentlicht, mit welchen Liedern Scholz welche Botschaften senden könnte.

Back to top button