Ökonom Keuschnigg über Handelskrieg: EU könnte gegenüber USA aggressiver auftreten – TV-Tagebuch |ABC-Z

Wien – Der jüngste Stich von Donald Trumps Zoll-Willkür trifft jetzt also die Schweiz. Mitten ins Herz. Der US-Präsident hat über Produkte aus der Schweiz Zölle in der Höhe von 39 Prozent verhängt. Wie dieser Prozentsatz denn zustande kommt, das lässt auch Topökonomen rätseln. Das sei “schwer zu verstehen”, sagte demnach auch Christian Keuschnigg, jetzt Ökonom im Schweizer St. Gallen und früher Leiter des Instituts für Höhere Studien (IHS) in Österreich, am Mittwoch in der ZiB 2. Die Höhe lasse sich jedenfalls nicht alleine aus dem Volumen des Handelsbilanzdefizits der USA mit der Schweiz erklären.