Alle Informationen. die Sie wissen müssen | ABC-Z

Essen. In diesem Sommer findet die Klub-WM statt. Wie gehen die Spiele aus? Wo werden sie im TV gezeigt? Und wie viel Geld gibt‘s für den Sieger?
Zusammenfassung
- Ab dem 14. Juni findet in den USA die Klub-WM statt.
- Aus Deutschland spielen dann Borussia Dortmund und Bayern München um den Titel.
- Am heutigen
- Welche Teams nehmen noch teil? Wo werden die Spiele gestreamt? Wie lauten die Ergebnisse? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Im Sommer richten sich die Augen von Fußball-Fans weltweit in Richtung USA. Mit der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 steht ein Turnier bevor, das den internationalen Vereinsfußball in neuer Form präsentiert. Erstmals treten 32 Mannschaften aus aller Welt in einem erweiterten Format gegeneinander an – ein Konzept, das für Aufmerksamkeit, aber auch Kritik sorgt. Welche Teams dabei sind, wann gespielt wird, ob es schon Karten gibt und wo die Spiele übertragen werden.
Wo und wann findet die Klub-WM statt?
Die Klub-WM findet vom 14. Juni bis zum 13. Juli 2025 in den USA statt. In diesen zwölf Städten rollt der Ball:
- Atlanta, Georgia (Mercedes-Benz-Stadion, 75.000 Zuschauer)
- Cinncinnati, Ohio (TQL-Stadion, 26.000 Zuschauer)
- Charlotte, North Carolina (Bank-of-America-Stadion, 75.000 Zuschauer)
- Los Angeles, Kalifornien (Rose-Bowl-Stadion, 88.500 Zuschauer)
- Miami, Florida (Hard-Rock-Stadion, 65.000 Zuschauer)
- Nashville, Tennessee (Geodis Park, 30.000 Zuschauer)
- New Jersey (MetLife-Stadion, 82.500 Zuschauer)
- Orlando, Florida(Camping-World-Stadion, 65.000 Zuschauer)
- Orlando, Florida (Inter&Co-Stadion, 25.000 Zuschauer)
- Philadelphia, Pennsylvania (Lincoln Financial Field, 69.000 Zuschauer)
- Seattle, Washington (Lumen Field, 69.000 Zuschauer)
- Washington D.C. (Audi Field, 20.000 Zuschauer)
Das Eröffnungsspiel fand in Miami statt, um den Titel wurde im MetLife-Stadion gespielt.
Auch bei der Klub-WM mit dabei: Das Team von Superstar Lionel Messi, Inter Miami.
© AFP | CHRIS ARJOON
Welche Vereine nehmen an der Klub-WM 2025 teil?
32 Mannschaften gehen an den Start, aus Deutschland sind Bayern München und Borussia Dortmund dabei. Aus jedem Land dürfen zwei Teams teilnehmen, es sei denn, mehr als zwei Mannschaften haben zwischen 2021 und 2024 den wichtigsten Wettbewerb ihres Kontinents gewonnen. Das sind die Gruppen in der Übersicht:
Gruppe A:
- SE Palmeiras São Paulo (Brasilien)
- FC Porto (Portugal)
- Al Ahly FC (Ägypten)
- Inter Miami CF (USA)
Gruppe B:
- Paris St. Germain (Frankreich)
Atlético Madrid (Spanien) - Botafogo FR (Brasilien)
- Seattle Sounders FC (USA)
Gruppe C:
- FC Bayern München
- Auckland City FC (Neuseeland)
- CA Boca Juniors (Argentinien)
- Benfica Lissabon (Portugal)

Der FC Bayern ist mit einem 10:0-Sieg gegen die neuseeländischen Außenseiter aus Auckland in die Klub-WM 2025 gestartet.
© Getty Images via AFP | Dylan Buell
Gruppe D:
- CR Flamengo Rio de Janeiro (Brasilien)
- Espérance Sportive de Tunis
- Chelsea FC (England)
- Club León (Mexiko)
Gruppe E:
- CA River Plate (Argentinien)
- Urawa Red Diamonds (Japan)
- CF Monterey (Mexiko)
- Inter Mailand (Italien)
Gruppe F:
- Fluminense FC (Brasilien)
- Borussia Dortmund
- Ulsan HD (Südkorea)
- Mamelodi Sundowns FC (Südafrika)
Auch interessant

Gruppe G:
- Manchester City (England)
- Wydad AC (Marokko)
- Al Ain FC (VAE)
- Juventus Turin (Italien)
Gruppe H:
- Real Madrid (Spanien)
- Al Hilal
- CF Pachuca
- FC Salzburg (Österreich)
Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale, ab dann geht es im K.o.-Modus weiter bis zum Finale. Ein Spiel um Platz 3 soll es nicht geben. Hier gibt es den Turnierbaum in der Übersicht. Das Eröffnungsspiel fand am Sonntag, 15. Juni, um 2 Uhr (europäischer Zeit) zwischen Al-Ahly und Inter Miami statt.

32 Mannschaften spielen im Sommer 2025 um die Klub-WM und eine hohe Geldsumme.
© DPA Images | Leonie Asendorpf
Klub-WM 2025 im Stream: Wo kann ich die Spiele sehen?
Der Streamingdienst DAZN hat sich weltweit die Übertragungsrechte von allen 63 Spielen der Klub-WM gesichert – und will die Spiele in Deutschland sogar kostenlos zeigen. Nach Angaben von DAZN braucht es dafür nur einen Account mit E-Mail-Adresse, ein Abo ist nicht notwendig.
Gute Nachrichten gibt es jetzt für die Fans von Borussia Dortmund und Bayern München. Sat1 hat sich eine Sublizenz gesichert und zeigt die Spiele der beiden deutschen Teams im Free-TV. Parallel laufen die Partien auch im Stream bei Joyn. Die Lizenz gilt für alle Gruppenspiele und auch mögliche K.o.-Spiele.
Klub-WM 2025: Mehr zum Thema
Klub-WM: Alle Spiele und Ergebnisse der Gruppenphase im Überblick
Samstag, 14. Juni
- Gruppe A: Al Ahly FC – Inter Miami 0:0
Sonntag, 15. Juni
- Gruppe C: Bayern München – Auckland City FC 10:0
- Gruppe B: Paris Saint-Germain – Atletico Madrid 4:0
- Gruppe A: SE Palmeiras – FC Porto 0:0
- Gruppe B: Botafogo – Seattle Sounders 2:1
Montag, 16. Juni
- Gruppe D: FC Chelsea – Los Angeles FC 2:0
- Gruppe C: Boca Juniors – Benfica Lissabon 2:2
- Gruppe D: CR Flamengo – Esperance Tunis 2:0

Das Objekt der Begierde: 32 Mannschaften aus aller Welt, darunter Borussia Dortmund und der FC Bayern, spielen um den Titel bei der Klub-WM 2025.
© Lynne Sladky/AP/dpa | Lynne Sladky
Gruppenphase der Klub-WM 2025: BVB steigt am Dienstag ein
Dienstag, 17. Juni
- Gruppe F: Fluminense FC – Borussia Dortmund 0:0
- Gruppe E: River Plate – Urawa Red Diamonds 3:1
- Gruppe F: Ulsan HD – Mamelodi Sundowns FC 0:1
- Gruppe E: CF Monterrey – Inter Mailand 1:1
Mittwoch, 18. Juni
- Gruppe G: Manchester City – Wyday AC 2:0
- Gruppe H: Real Madrid – Al Hilal 1:1
- Gruppe H: CF Pachuca – FC Salzburg 1:2
- Gruppe G: Al Ain – Juventus Turin 0:5
Donnerstag, 19. Juni
- Gruppe A: SE Palmeiras – Al Ahly 2:0
- Gruppe A: Inter Miami – FC Porto 2:1
- Gruppe B: Seattle Sounders – Atletico Madrid 1:3
- Gruppe B: Paris Saint-Germain – Botafogo 0:1

Auch das Starensemble von Manchester City rund um Stürmer Erling Haaland nimmt an der Klub-WM teil.
© Getty Images via AFP | Leonardo Fernandez
Freitag, 20. Juni
- Gruppe C: Benfica Lissabon – Auckland City FC 6:0
- Gruppe D: CR Flamengo – Chelsea FC 3:1
- Gruppe D: Los Angeles FC – Esperance Tunis 0:1
- Gruppe C: Bayern München – Boca Juniors 2:1
Samstag, 21. Juni
- Gruppe F: Mamelodi Sundowns FC – Borussia Dortmund (18 Uhr) 3:4
- Gruppe E: Inter Mailand – Urawa Red Diamonds (21 Uhr)
- Gruppe F: Fluminense FC – Ulsan HD (0 Uhr)
- Gruppe E: River Plate – CF Monterrey (3 Uhr)
Sonntag, 22. Juni
- Gruppe G: Juventus Turin – Wydad AC (18 Uhr)
- Gruppe H: Real Madrid – CF Pachuca (21 Uhr)
- Gruppe H: FC Salzburg – Al Hilal (0 Uhr)
- Gruppe G: Manchester City – Al Ain (3 Uhr)

Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ist bei der Klub-WM vertreten.
© Jürgen Fromme /firo Sportphoto | Jürgen Fromme
Montag, 23. Juni
- Gruppe B: Seattle Sounders – Paris Saint-Germain (21 Uhr)
- Gruppe B: Atletico Madrid – Botafogo (21 Uhr)
- Gruppe A: Inter Miami – SE Palmeiras (3 Uhr)
- Gruppe A: FC Porto – Al Ahly (3 Uhr)
Dienstag, 24. Juni
- Gruppe C: Auckland City FC – Boca Juniors (21 Uhr)
- Gruppe C: Benfica Lissabon – Bayern München (21 Uhr)
- Gruppe D: Los Angeles FC – CR Flamengo (3 Uhr)
- Gruppe D: Esperance Tunis – FC Chelsea (3 Uhr)
Klub-WM 2025: Ulsan HD aus Südkorea der dritte BVB-Gegner
Mittwoch, 25. Juni
- Gruppe F: Borussia Dortmund – Ulsan HD (21 Uhr)
- Gruppe F: Mamelodi Sundowns FC – Fluminense FC (21 Uhr)
- Gruppe E: Inter Mailand – River Plate (3 Uhr)
- Gruppe E: Urawa Red Diamonds – FC Monterrey (3 Uhr)
Donnerstag, 26. Juni
- Gruppe G: Juventus Turin – Manchester City (21 Uhr)
- Gruppe G: Wydad AC – Al Ain (21 Uhr)
- Gruppe H: Al Hilal – CF Pachuca (3 Uhr)
- Gruppe H: FC Salzburg – Real Madrid (3 Uhr)
Klub-WM 2025: Wie viel Geld bekommt der Sieger?
Insgesamt will die FIFA eine Milliarde US-Dollar (umgerechnet etwa 926 Millionen Euro) ausschütten. Der Sieger der Klub-WM erhält etwa 115 Millionen Euro. Wie genau sich die Gewinne verteilen, hat die Fifa online aufgelistet.
The legacy of the #FIFAIntercontinentalCup! 🏆 pic.twitter.com/IpHENAuiyr
— FIFA Club World Cup (@FIFACWC) December 18, 2024
Wie läuft der Ticketverkauf für die Klub-WM?
Die FIFA hat den Ticketverkauf gestaffelt, Vereinsmitglieder beispielsweise können seit Dezember Tickets kaufen. Für Nicht-Mitglieder besteht seit Januar die Möglichkeit, Tickets über die FIFA-Ticketseite zu erwerben. Hier gilt das Prinzip „first come, first serve“ – wer dabei sein will, sollte also schnell sein, denn viele Ticket-Kategorien sind bereits ausverkauft. Die Karten sind teuer – für ein Spiel werden dort zwischen 200 und 2000 US-Dollar fällig. Die Eintrittskarten werden ausschließlich als mobile Tickets verkauft.
Lesen Sie auch:
Spielplan der Klub-WM: Wann spielen die deutschen Mannschaften?
Hier der Überblick über den Spielplan der deutschen Teams in der Gruppenphase (Spielzeit nach europäischer Zeit):
- Sonntag, 15. Juni, 18 Uhr: Bayern München – Auckland City FC
- Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr: Fluminense FC – Borussia Dortmund
- Samstag, 21. Juni, 3 Uhr: Bayern München – Boca Juniors
- Samstag, 21. Juni, 18 Uhr: Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund
- Dienstag, 24. Juni, 21 Uhr: Benfica Lissabon – Bayern München
- Mittwoch, 25. Juni, 21 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan
Den gesamten Spielplan gibt es hier.