Öko-Test lässt sich’s schmecken: Vollkorn-Toastbrot? unerwartetes Ereignis, zwei sind “sehr gut” | ABC-Z

Öko-Test lässt sich’s schmecken
Vollkorn-Toastbrot? Überraschung, zwei sind “sehr gut”
29.08.2025, 07:20 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Fertigbrotquadrate haben ja nicht unbedingt den besten Ruf. Wenig nahrhafte und ungesunde Zutaten – so die Bedenken. Dennoch ist Toastbrot ziemlich praktisch und äußerst beliebt – und mitunter sogar ziemlich gut, wie Öko-Test feststellt.
Quadratisch, praktisch, gut. Der Slogan würde auch zu Toastbrot passen, wird aber bereits anderweitig verwendet. Unabhängig davon sind die vorgeschnittenen Vierkant-Scheiben überaus beliebt. Zahlen des Zentralverbands des Bäckerhandwerks aus dem vergangenen Jahr: Da war Toastbrot hierzulande mit gut 28 Prozent die meistverkaufte Brotsorte – vor Misch- und Mehrkornbrot.
Öko-Test hat 17 Vollkorn-Toast- beziehungsweise Sandwichbrote auf Basis von Weizenmehl, darunter fünf Produkte aus ökologischer Landwirtschaft, untersucht. Die Tester haben die Brote in Discountern und (Bio-)Supermärkten gekauft und dafür – einheitlich umgerechnet auf 500 Gramm – zwischen 0,79 Euro und 4,15 Euro bezahlt.
In spezialisierten Laboren wurden alle Toastbrote umfangreich analysiert, unter anderem auf ein breites Spektrum von Pestiziden, darunter Glyphosat und die Wachstumsregulatoren Chlormequat und Mepiquat. Darüber hinaus wurden alle Produkte einer Untersuchung auf Mineralölbestandteile wie ungesättigte (MOSH/MOSH-Analoge) und aromatische (MOAH) Kohlenwasserstoffe unterzogen. Die analysierten Gehalte lagen in Größenordnungen, die nicht zu einer Abwertung führten. Weiterer Teil des Prüfschemas war, ebenfalls ohne abwertungsrelevante Befunde: verschiedene typischerweise in Getreide vorkommende Schimmelpilzgifte.
Kein Brot schlechter als “befriedigend”
Unterm Strich wurde festgestellt, dass man sich viele Toasts bedenkenlos schmecken lassen kann. Kein Produkt ist schlechter als “befriedigend”. Testsieger sind die beiden “sehr gut” bewerteten Produkte “Gut & Günstig Vollkorntoast” Edeka und “Kornmühle Vollkorntoast” von Netto für nur 0,79 Euro.
Sechs sind “gut” – unter anderem “Goldähren Vollkorntoast” von Aldi (0,79 Euro je 500 Gramm), “Golden Toast Vollkorn Toast” von Lieken Brot (1,89 Euro) und “Naturgut Bio Vollkorn Sandwich” von Penny (2,39 Euro).