Nordrhein-Westfalen: Friedrich Merz will Lehren aus NRW-Kommunalwahl ziehen | ABC-Z

Im Hinblick auf die AfD hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu möglichen Konsequenzen für seine Partei nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen geäußert. Bei einem Besuch des Henkel-Werks in Düsseldorf sagte der CDU-Chef, er wolle aus den Wahlergebnissen Schlüsse für künftige Wahlkämpfe und die Themenpolitik ziehen. Die Kommunalwahl in dem nach Bevölkerung größten deutschen Bundesland ist die erste überregionale Wahl seit Amtsantritt der schwarz-roten Koalition.
“Ich werde mir das morgen Abend und auch am Montag in aller Ruhe anschauen und dann Konsequenzen im Hinblick auf die Art, wie wir Wahlkämpfe führen, wie wir Themen behandeln und wie wir die Auseinandersetzung mit Wettbewerbern aufnehmen, ziehen”, sagte Merz. Er sei entschlossen, insbesondere mit der AfD “sehr hart in der Sache um die richtigen Themen und den Kurs des Landes zu ringen”.
Auf die Frage, ob er sich angesichts eines möglichen starken Abschneidens der AfD Sorgen mache, antwortete Merz optimistisch: “Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir morgen in ganz Nordrhein-Westfalen für die CDU gute Wahlergebnisse erzielen werden.” Merz unterstrich zugleich die langjährige Stärke der CDU auf kommunaler Ebene in Nordrhein-Westfalen.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.





















