Oberbank stellt Bargeld-Service ein – Bad Tölz-Wolfratshausen | ABC-Z

Ein Aushang an der Tür der Oberbank-Filiale an der Wolfratshauser Bahnhofstraße informiert die Kunden über die Neuerung: Es gibt kein Bargeld mehr. Die österreichische Bank begründet ihren Schritt damit, dass sie seit Jahren einen starken Rückgang von Bargeldtransaktionen verzeichne. „Einfache Bankdienstleistungen erledigen unsere Kunden und Kundinnen fast ausschließlich digital“, heißt es aus der Zentrale in Linz. Betroffen sind insgesamt 16 Geschäftsstellen im süddeutschen Raum, darunter neben Wolfratshausen auch Ottobrunn, Unterschleißheim und Freising.
Nicht nur, dass keine Ein- und Auszahlungen am Kassenschalter mehr möglich sind – es gibt auch keine Geldautomaten mehr. „Unser klarer Fokus in Deutschland richtet sich auf das Firmenkundengeschäft und das Private Banking“, lautet die Auskunft der Pressestelle. Der Bargeldverkehr sei daher in allen Oberbank-Geschäftsstellen eingestellt worden. Betroffen seien alle deutschen Filialen, die bislang Bargeldverkehr angeboten haben.
Die Oberbank verweist zudem darauf, dass es in der Mehrzahl der Niederlassungen kein Bargeld gegeben habe oder der Service längst eingestellt worden sei. Bis Ende September soll die Umstellung abgeschlossen sein. „Mit den wenigen betroffenen Kunden und Kundinnen wurde gesprochen, und es wurde völlig unaufgeregt zur Kenntnis genommen“, lautet das Statement aus Linz.
Warum die mediale Aufmerksamkeit so hoch ist, kann man am Hauptsitz nicht nachvollziehen. Denn, so heißt es in der Stellungnahme weiter: Die Betroffenen könnten mit der Oberbank-Bankomatkarte an jedem Automaten Geld abheben – kostenfrei und unabhängig vom Betreiber.