Geopolitik

NRW-Wahlen 2025: Fünf Thesen zur Kommunalwahl – und eine Hoffnung | ABC-Z

Die AfD etabliert sich mit der Wahl in NRW auch im tiefsten Westen, die SPD verliert und die Grünen stürzen ab. Was das Ergebnis für Land und Republik bedeutet.



94
Kommentare

© [M] Alexander Hoepfner/​DIE ZEIT

Es ist nur eine Kommunalwahl, aber selten gab es eine bedeutendere. Fast ein Viertel aller Deutschen, knapp 14 Millionen Wahlberechtigte, waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Zwar wird bei Kommunalwahlen in erster Linie über lokale Themen abgestimmt, und doch ist dies der erste große Stimmungstest für die Regierung Merz – und der letzte für längere Zeit, erst im März 2026 finden die nächsten Landtagswahlen statt.  

Zudem kommt fast das halbe Bundeskabinett aus NRW – und war entsprechend präsent im Wahlkampf. Allerdings mit überschaubarem Erfolg: 

Back to top button