Sport

Noten zum FC Bayern: Nur Müller und die Bayern-Joker überzeugen beim Remis gegen Dortmund | ABC-Z

München – Der FC Bayern ist im Klassiker gegen Borussia Dortmund nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Die Einwechselspieler Raphael Guerreiro und Serge Gnabry erzielen die Tore. Thomas Müller empfiehlt sich für die Inter-Startelf. Die Einzelkritik der AZ.

Spieler Note
Jonas Urbig 3
Konrad Laimer 4
Eric Dier 5
Minjae Kim 5
Josip Stanisic 4
Joshua Kimmich 4
Leon Goretzka 4
Michael Olise 3
Thomas Müller 2
Leroy Sané 4
Harry Kane 4
Raphael Guerreiro 2
Aleksandar Pavlovic 4
Serge Gnabry 2

FC Bayern: Laimer nach vorne zurückhaltend

JONAS URBIG – NOTE 3: Der junge Keeper war erneut gefordert. Ob Manuel Neuer bis zum Inter-Spiel am Mittwoch fit wird? Eher unwahrscheinlich. Lange Zeit kaum geprüft, dann überwunden: Beier köpfte aus kurzer Distanz durchs Urbigs Beine zum 1:0 ein (48.). Vor dem 2:2 zunächst mit einem starken Fußreflex, dann chancenlos gegen Anton (75.).

KONRAD LAIMER – NOTE 4: Hinten rechts gesetzt, weil er meist ordentlich spielt. Gegen den BVB verlässlich, nach vorne aber zurückhaltend.

ERIC DIER – NOTE 5: Schon in der Champions League gegen Inter wacklig, es wurde kaum besser. Mit Problemen in Laufduellen, vor dem 2:2 zu zaghaft gegen Guirassy.

Kim ohne Souveränität, Kimmich mit schwachen Flanken

MINJAE KIM – NOTE 5: Mit keiner überzeugenden Saison bislang, ihm fehlt oft die Souveränität. So auch an diesem Abend. Gute Aktionen wechselten sich mit schwachen ab – etwa in der 40. Minute, als er erst den Ball verlor und ihn dann per Grätsche zurückgewann. Und dann vor dem 0:1 durch Beier: Er ließ den Stürmer einfach köpfen.

JOSIP STANISIC – NOTE 4: Wieder als Linksverteidiger aufgeboten, Kompany sieht ihn dort stärker als Raphael Guerreiro. Hatte die riesige Chance zum 1:0, köpfte völlig frei über das Tor (35.). Defensiv meist auf der Höhe.

JOSHUA KIMMICH  – NOTE 4: Bayern hatte in der ersten Halbzeit die Spielkontrolle im Zentrum, dann wurde Dortmund dominanter. Kimmich konnte daran wenig ändern. Schwache Flanken.

Olise vergab Mega-Chance für den FC Bayern

LEON GORETZKA – NOTE 4: Erhielt in der Startelf erneut den Vorzug vor dem defensiveren João Palhinha. Unauffällig, einmal probierte er es mit einem Fernschuss – drüber (34.). Nach der Pause mit einer starken Grätsche gegen Özcan (56.).

MICHAEL OLISE – NOTE 3: Der Franzose holte sich Szenenapplaus ab, als er stark verteidigte und den Ball ins Aus klärte (14.). Dann erwischte er den Ball nicht richtig nach Müllers Flanke – vorbei (26.). Bei einem Konter stand er frei vor Kobel, scheiterte aber am starken BVB-Torhüter (40.). (mit zehn Assists bester Vorlagengeber der Liga).

THOMAS MÜLLER – NOTE 2: Kompany ließ den Routinier in seinem letzten Klassiker starten, was schon beim Verlesen der Aufstellung für Jubel bei den Bayern-Fans sorgte. Guerreiro musste auf die Bank. Und Müller hatte den ersten Abschluss, er schoss mit dem linken Fuß rechts am Tor vorbei (11.). Kurz danach ging sein Distanzschuss links neben das Tor (13.). Sehr agil und beweglich, mit guten Pässen zu den Kollegen. Legte Guerreiros 1:1 perfekt vor. Empfahl sich für einen Einsatz gegen Inter.

Guerreiro trifft überlegt zum zwischenzeitlichen 1:1

LEROY SANÉ – NOTE 4: Der Außenstürmer hat ein Vertragsangebot zur Verlängerung vorliegen, in der Rückrunde spielt Sané konstanter als zuvor. Hätte das 1:0 erzielen können, nach Olises Zuspiel scheiterte er an Kobel (19.). Sonst kaum zu sehen.

HARRY KANE – NOTE 4: Mit einer sehr guten Kopfballchance, Kobel und der Pfosten verhinderten Bayerns 1:0 (20.). Kurz vor der Pause noch mal nach dran an der Führung: Kobel parierte seinen Gewaltschuss. Hatte Pech im Abschluss.

RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 2: Kam in der 54. Minute für den abermals schwachen Kim ins Spiel. Spielte hinten links, Stanisic rückte in die Innenverteidigung. Beinahe mit der Vorlage zum 1:1, Anton traf die Latte des BVB-Tores (56.). Dann traf er: ganz überlegt nach Müllers Assists mit rechts ins rechte Eck zum 1:1 (65.).

Pavlovic merkte man fehlende Spielpraxis an

ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 4: Der Youngster gab sein Comeback nach Pfeifferschem Drüsenfieber. Für Goretzka eingewechselt (63.). Man merkte ihm die fehlende Spielpraxis deutlich an.

SERGE GNABRY – NOTE 2: Löste Sané ab (63.). Brachte viel Power ins Spiel. An der Entstehung des Treffers zum 1:1 beteiligt. Und das 2:1 erzielte er nach einem herrlichen Solo selbst (69.).

KINGSLEY COMAN – OHNE NOTE: Comeback für den Franzosen nach Fußreizung, er ersetzte Müller (81.). Ohne entscheidende Aktionen.

Lade TED

 

Umfrage wird geladen, bitte warten…

 

Der Ted kann leider nicht geladen werden, da Sie kein JavaScript aktiviert haben. Bitte aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers.

Back to top button