Noten zu TSV 1860 gegen TSV Havelse: Hobsch lässt Giesing erzittern, Volland fliegt vom Platz | ABC-Z

Last-Minute-Wahnsinn auf Giesings Höhen! In einem äußerst unterhaltsamen Sonntagabendspiel setzt Löwen-Torjäger Patrick Hobsch mit dem Siegtreffer zum 3:2 gegen den TSV Havelse den Schlusspunkt und lässt das Grünwalder Stadion beben. Großer Wermutstropfen aus Sechzig-Sicht: Kevin Volland fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
Die Noten für den TSV 1860:
Spieler | Note |
---|---|
Thomas Dähne | 3 |
Sean Dulic | 2 |
Jesper Verlaat | 3 |
Siemen Voet | 3 |
Marvin Rittmüller | 2 |
Max Christiansen | 4 |
Thore Jacobsen | 2 |
Manuel Pfeifer | 3 |
Kevin Volland | 3 |
Sigurd Haugen | 3 |
Florian Niederlechner | 3 |
David Philipp | 4 |
Maximilian Wolfram | 3 |
Thomas Dähne – NOTE 3: Ruhepol, der zur Stelle war, wenn er gefordert wurde. Selbst als Christiansen (17.) ihn in die Bredouille brachte, verlor der 31-Jährige nicht den Kopf. Die Präzision bei langen Ball ließ zu wünschen übrig. Bei den Gegentoren machtlos.
Sean Dulic – NOTE 2: Der 20-Jährige agierte wie ein 30-Jähriger – wieder einmal. Natürlich schlich sich auch bei ihm mal ein kleiner Fauxpas ein, aber insgesamt spielte der U20-Nationalspieler einen coolen Stiefel runter und legte Hobschs 3:2 (90.+6) auf.
Jesper Verlaat – NOTE 3: Der Kapitän mit der Löwenmähne wandelte am Rande eines strafstoßwürdigen Foulspiels (35.) und ließ hier und da ein wenig viel Raum für die Havelser Offensive. Unterm Strich aber solide.
Siemen Voet – NOTE 3: Auch er hatte ein paar Wackler, der emsige Robin Müller hielt den belgischen Hünen ordentlich auf Trab. Wurde aber zunehmend sicherer.
Rittmüller feiert überzeugendes Startelf-Debüt
Marvin Rittmüller – NOTE 2: Engagiert, das hat man vom Debütanten aber auch erwarten dürfen. Dreimal dicht an der Torpremiere (7., 14., 90.+5). Ein Auftritt, der sich insgesamt sehr überzeugend war.
Max Christiansen – NOTE 4: Verrichte meist unauffällig sein Werk in defensiven Mittelfeldzentrale – weitgehend pass- und ballsicher. Ein deftiger Aussetzer (17.) hätte beinahe den Rückstand zur Folge gehabt. Mit Steigerungspotenzial.
Thore Jacobsen – NOTE 2: Die ordnende Hand des Löwen-Spiels war viel unterwegs als Ballverteiler und Lückenstopfer. Da kommt der Glanz manchmal ein bisschen zu kurz, aber dafür gibt’s ja andere. Ein Vorbild an Einsatzbereitschaft.
Manuel Pfeifer – NOTE 3: Der Österreicher war häufig in Angriffe eingebunden und machte gerade in der Anfangsphase auch einiges daraus. Hätte die frühe Führung (5.) erzielen können. Tauchte später etwas ab.
Volland fliegt, Haugen trifft
Kevin Volland – NOTE 3: Nahm sich seine Kunstpausen, aber wenn er dazwischen so agiert wie beim 1:0 (39.), dann sei ihm das gestattet. Sobald er in Strafraumnähe an den Ball kam, roch es noch Gefahr. Die Gelb-Rote Karte (85.) war dann ein Stimmungsdämpfer.
Sigurd Haugen – NOTE 3: Wichtige Laufwege wie vor dem 1:0, ein sehenswerter und wuchtiger Kopfball zum 2:0 (45.), rundherum aber doch Licht und Schatten. Nicht ballsicher genug.
Florian Niederlechner – NOTE 3: Stets auf Achse und fleißig. Sein Freistoß-Lupfer auf Haugen glückte exzellent. Gab beim ersten Gegentreffer eine unglückliche Figur ab (58.).
David Philipp – Note 4: Ein gutes Zuspiel auf Haugen (78.), aber ansonsten agierte er nach seiner Einwechslung unglücklich und leistete sich manch leichten Ballverlust.
Maximilian Wolfram – Note 3: Brauchte etwas Anlaufzeit, war dann aber ein wichtiger entlastender Faktor in der Unterzahl-Schlussphase.
Patrick Hobsch kam zu spät für eine Bewertung, sorgte aber für die späte Jubelexplosion im Stadion.