Meinungen

“Nicht mehr mein Land”: BR-Podcast über den Rechtsruck und die Migrationsdebatte – Medien | ABC-Z

Im BR-Podcast „Nicht mehr mein Land“ versucht der Journalist Ali Gutsfeld herauszufinden, was zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ von der Willkommenskultur übrig geblieben ist. Schnell wird klar: nicht viel.

„Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land.“ Mit diesen Worten wandte sich Angela Merkel im Sommer 2015 an die Menschen, die ihre Entscheidung, mehrere Tausend Geflüchtete aufzunehmen, kritisierten. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich Deutschland verändert: Es gab heftige Proteste gegen Migration, Angriffe auf Flüchtlingsheime, Politikerinnen und Politiker der erstarkten AfD sprechen nun offen von „Remigration“.

Back to top button