Politik

News zu Nahost: Auch Kanada will Palästina als Staat anerkennen – Politik | ABC-Z

Großbritannien will Palästina als Staat anerkennen – falls Israel nicht Waffenstillstand und Zweistaatenlösung zustimmt

Großbritannien will den Staat Palästina im September anerkennen. Dies werde vor der UN-Vollversammlung erfolgen, sollte Israel bis dahin keine substanziellen Schritte zur Beendigung der “entsetzlichen Lage” im Gazastreifen unternehmen, sagte Premierminister Keir Starmer vor seinem Kabinett. Demnach müsse die Regierung in Jerusalem einem Waffenstillstand zustimmen, eine Annexion des Westjordanlandes ausschließen und sich zu einem langfristigen Friedensprozess auf der Grundlage einer Zwei-Staaten-Lösung bekennen. Starmer bekräftigte, dass es keine Gleichsetzung zwischen Israel und der Hamas gebe. Die Forderungen an die Hamas blieben bestehen: Sie müsse alle Geiseln freilassen, einem Waffenstillstand zustimmen und die Waffen niederlegen.

Starmer hatte sein Kabinett für die Entscheidung während der Sommerpause zusammengerufen. Dabei sei es auch um einen neuen Friedensplan gegangen, der mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs erarbeitet werde, sowie um die Lieferung von mehr humanitärer Hilfe nach Gaza. Vorangegangene britische Regierungen hatten zwar erklärt, sie würden einen palästinensischen Staat anerkennen, wenn die Zeit dazu reif sei. Einen Zeitplan oder konkrete Bedingungen nannten sie jedoch nicht. Angesichts von Warnungen vor einer Hungersnot in Gaza, wie zuletzt von UN-Generalsekretär Antonio Guterres, hatten zuletzt immer mehr Abgeordnete von Starmers Labour-Partei auf eine Anerkennung gedrängt, um den Druck auf Israel zu erhöhen.

Damit folgt Großbritannien dem Vorbild Frankreichs. Präsident Emmanuel Macron hatte vergangene Woche angekündigt, im September einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen. Deutschland bleibt dagegen bei seinem Nahost-Kurs und hält die Anerkennung eines palästinensischen Staates zum jetzigen Zeitpunkt für falsch.

Israel kritisiert die britischen Ankündigungen. Das israelische Außenministerium bezeichnet die Pläne auf der Plattform X als “Belohnung für die Hamas”. Ein solcher Schritt schade den Bemühungen um einen Waffenstillstand in Gaza.

Back to top button