Neuseeland erfährt ein „Wunder“: Seltene Kiwi-Art entdeckt | ABC-Z

Wellington. Der Kiwi ist das Nationaltier Neuseelands. Eine Unterart des seltenen Vogels wurde nun wiederentdeckt. So kamen Forscher nun auf seine seltene Spur.
Putziges Tier mit putzigem Namen. Aber vor allem eine gute Nachricht aus der Tierwelt. In Neuseeland wurde zum ersten Mal seit 50 Jahren ein extrem seltener Vogel entdeckt. Es geht um einen Kiwi Pukupuku, auch Zwergkiwi genannt. Es ist der kleinste der ungewöhnlichen Kiwis.
Auch interessant
Der flugunfähige Laufvogel galt auf den beiden Hauptinseln des Inselstaats als ausgerottet. Nun ist ein weibliches Exemplar von einem Jäger an der Westküste der Südinsel gesehen worden. Das teilte die Naturschutzbehörde des Pazifikstaates (DOC) mit. Grund genug für Forscher sich auf die Suche zu machen und sie wurden nicht enttäuscht.
Seltene Kiwi-Art auf Neuseeland: Federn liefern Beweis
„Es war aufregend, aber es dauerte einige Tage, bis ich das Gebiet eingrenzen konnte“, sagt der Ranger Iain Graham, der zusammen mit seinem ausgebildeten Naturschutzhund Brew in das Gebiet reiste. Eines Nachts habe er den Vogel schließlich entdeckt. Eine Untersuchung seiner Federn lieferte die Bestätigung: Es ist wirklich ein Kiwi Pukupuku.
Ein FUNKE Liebe
Alle zwei Wochen sonntags: Antworten auf Beziehungsfragen – ehrlich, nah und alltagstauglich.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Die Aufregung darüber ist groß. Die Tiere galten am Fundort bereits als ausgerottet und nur noch auf abgelegenen, kleineren Inseln ohne Raubtiere vertreten. Emily King, Leiterin der Vogelschutzorganisation Kiwi Recovery Group, betonte, der Fund grenze an ein Wunder. „Die letzte bekannte Sichtung eines Kiwi Pukupuku auf dem Festland erfolgte 1978.“
Auch interessant

Die Neuseeländer, deren Nationalvogel die Tiere sind, lieben ihre Kiwis. Die muffig riechenden Tiere mit den schlechten Augen kommen nur in Neuseeland vor. Die Leute dort nennen sich sogar selbst Kiwis.
mit dpa