Neues Joint Venture Overseas Projects | ABC-Z

Zum 1. August 2025 startet mit der Overseas Projects GmbH ein neues Gemeinschaftsunternehmen für globale Projektlogistik. Das neue Unternehmen mit Sitz in Mönchengladbach soll komplexe Projektverladungen weltweit managen und setzt auf ein erfahrenes Team sowie ein starkes Partnernetzwerk.
Die Gesellschafter sind die Fr. Meyers Sohn GmbH & Co. KG (FMS) und die ThielemannGroup, die mit der Mehrheitsbeteiligung das Unternehmen führt. Entstanden ist das Joint Venture aus einer Projektlogistik-Abteilung der Overseas Logistic Services GmbH (OLS), die nun mit eigener Struktur vom neuen Standort in Mönchengladbach aus agiert.
Die Overseas Projects GmbH ist künftig auf internationale Projekttransporte spezialisiert und übernimmt sämtliche komplexen Aufgaben im Bereich Schwer- und Speziallogistik. Globale Lieferkettenverlagerungen, Industrieumzüge sowie der Ausbau von Energie- und Infrastrukturprojekten haben die Nachfrage nach spezialisierten Schwertransport- und Projektlogistikdienstleistungen erhöht.
„Projektlogistik ist längst kein Nischenbereich mehr – sie ist zur Schlüsselkompetenz für globale Wertschöpfung geworden“, erklärt Heiko Voigt, CEO von FMS. „In dem Joint Venture mit der ThielemannGroup sehen wir eine große Chance, in der Projektlogistik weiter zu wachsen und komplexe Kundenprojekte effizient, verlässlich und nachhaltig zu begleiten.“
Die neue Gesellschaft deckt ein umfassendes Spektrum ab: von Break-Bulk- und RoRo-Verladungen über Flatrack/Open-Top bis hin zu Voll- und Teilcharter-Lösungen in der Seefracht. Auch Luft- und Landtransporte mit Lkw, Bahn oder Binnenschiff gehören zum Portfolio – je nach Projektanforderung.
„Mit Overseas Projects schaffen wir ein spezialisiertes Unternehmen, das sich voll und ganz auf komplexe Projektverladungen weltweit konzentriert“, sagt Navid Thielemann. „Dabei setzen wir auf die Agilität eines mittelständischen Players und die Reichweite eines globalen Netzwerks.“
Die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft übernimmt Hans-Bernd Effing, bislang Geschäftsführer der OLS. Malte Spöntjes, ehemaliger Projektlogistik-Leiter bei OLS, erhält Prokura. Das erfahrene Team der Projektlogistiksparte wird vollständig in die neue Struktur übernommen. Weitere personelle Verstärkungen sind bei Wachstum vorgesehen.
„Unser Fokus liegt darauf, gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen zu entwickeln, die nicht nur heutige Anforderungen erfüllen, sondern auch künftige Herausforderungen antizipieren.“, betont Hans-Bernd Effing.
Laut Dominik Lucius, CFO der FMS, verbinde das Joint Venture finanzielle Stabilität mit operativer Exzellenz – eine Kombination, die Kunden Planungssicherheit und Skalierbarkeit biete.