Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei | ABC-Z

liveblog
US-Präsident Trump hat den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen für beendet erklärt. Im ägyptischen Scharm el Scheich ist heute ein Nahost-Gipfel mit Staats- und Regierungschefs aus zahlreichen Ländern geplant.
Vor Beginn der Freilassung der ersten Geiseln im Gazastreifen haben sich einige ihrer Angehörigen Medienberichten zufolge auf den Weg zum israelischen Militärlager Reim am Rande des Küstenstreifens begeben. Dorthin sollen die Geiseln gebracht werden, nachdem sie zuvor von der islamistischen Hamas an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz übergeben wurden.
Die Freilassung beginnt den Berichten nach um 8 Uhr Ortszeit und erfolgt in zwei Gruppen. Zunächst sollen demnach einige Geiseln aus dem zentralen Gazastreifen freikommen, um 10 Uhr Ortszeit dann die übrigen aus Chan Junis im Süden sowie anderen Gebieten des Gazastreifens.
Der Iran wird bei dem Nahost-Gipfel im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich nicht vertreten sein. Weder Präsident Massud Peseschkian noch Außenminister Abbas Araghtschi würden zu dem Treffen reisen, hieß es aus Teheran. Die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, dass Ägypten den Iran am Sonntagabend zu dem Gipfel eingeladen hatte. Am Morgen erklärte Araghtschi dann im Onlinedienst X: “Weder Präsident Peseschkian noch ich können mit Amtskollegen zusammenarbeiten, die das iranische Volk angegriffen haben und uns weiterhin bedrohen und sanktionieren”. Araghtschi bezog sich damit auf die Angriffe der USA an der Seite Israels auf iranische Atomanlagen während eines zwölftägigen Kriegs im Juni.
Gleichzeitig betonte der Minister, Teheran unterstütze jede Initiative, “die darauf abzielt, Israels Völkermord im Gazastreifen zu beenden” und das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung zu verteidigen.
Israels Staatschef Isaac Herzog will US-Präsident Donald Trump die höchste zivile Auszeichnung des Landes für seine Rolle bei der Befreiung der Geiseln aus dem Gazastreifen und seinen Beitrag zur Beendigung des Krieges verleihen. “Durch seine unermüdlichen Bemühungen hat Präsident Trump nicht nur dazu beigetragen, unsere Angehörigen nach Hause zu holen, sondern auch den Grundstein für eine neue Ära im Nahen Osten gelegt, die auf Sicherheit, Zusammenarbeit und echter Hoffnung auf eine friedliche Zukunft basiert”, teilte Herzog mit.
Es werde ihm “eine große Ehre sein, ihm die israelische Ehrenmedaille des Präsidenten zu überreichen”, hieß es in einer von seinem Büro veröffentlichten Erklärung. Die Auszeichnung werde in den “kommenden Monaten” verliehen. Er werde Trump bei dessen Besuch in Israel am Montag über seine Entscheidung informieren, erklärte Herzog. Mit der Auszeichnung des israelischen Präsidenten würden Menschen geehrt, die einen herausragenden Beitrag für den Staat Israel oder die Menschheit geleistet haben, teilte die Präsidentschaft mit. Israel hatte die Auszeichnung bereits 2013 an den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama verliehen.
Die Vorbereitungen für die Freilassung der israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas laufen: Vor dem Büro des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes im Gazastreifen stehen Reihen von Bussen, die auf die Geiseln warten.
Der Krieg in Gaza sei vorbei, sagte US-Präsident Donald Trump an Bord seiner Präsidentenmaschine auf dem Weg zum Gaza-Gipfel nach Ägypten. Die Vereinbarung über einen Waffenstillstand halte. Er fügte hinzu, es könne sein, dass die Geiseln etwas früher freikämen. Dem Nahost-Abkommen zufolge soll die radikal-islamische Terrororganisation Hamas die Geiseln bis Montagmittag freilassen.
Die letzten Geiseln, die sich seit dem Angriff der Hamas vor zwei Jahren noch in der Gewalt der Terroroganisation befinden, sollen heute freikommen. Die Übergabe wird nach israelischen Regierungsangaben am Morgen erwartet – der genaue Zeitpunkt ist allerdings unklar. 20 Geiseln sollen noch am Leben sein und 28 tot – ob die Toten allesamt heute übergeben werden, ist ebenfalls ungewiss. Im Gegenzug für die Geisel-Freilassung sollen fast 2.000 inhaftierte Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freikommen.
Im ägyptischen Scharm el Scheich ist heute eine “Nahost-Friedenszeremonie” zum Abkommen zwischen Israel und der Terroroganisation Hamas geplant. Die Kriegsparteien hatten sich in dem Ort vor wenigen Tagen in indirekten Verhandlungen auf eine Waffenruhe, die Freilassung von Geiseln und Gefangenen und einen teilweisen Rückzug von Israels Truppen in Gaza geeinigt. Ägyptischen Angaben zufolge werden mehr als 20 Staats- und Regierungschefs erwartet, unter ihnen US-Präsident Donald Trump, Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres soll bei dem Gipfel dabei sein. Ob dort neue Beschlüsse gefasst werden zu dem seit zwei Jahren laufenden Krieg, ist allerdings ist offen.





















