Nachruf auf Jack White: Komponist mit Gespür für den Massengeschmack | ABC-Z

Nachruf auf Jack White
–
Komponist mit Gespür für den Massengeschmack
Do 16.10.25 | 15:05 Uhr | Von
Mit Schlagerproduktionen wurde Jack White hierzulande berühmt, aber auch einige Welthits gingen auf sein Konto. Ein Blick zurück auf eine traumhafte Karriere. Ein Nachruf von Heiner Knapp
Zugegeben, die Ohrwürmer, die uns Jack White hierzulande vor allem in den 1970er Jahren bescherte, wie “Schöne Maid”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben” oder “Fußball ist unser Leben” kamen etwas rustikal daher. Aber Jack White auf das Bierzelt zu reduzieren, greift zu kurz. Denn auch für diese Hits zeichnete er als Produzent verantwortlich: “When the Rain Begins to Fall”, “Self Control” oder “Looking for Freedom”.
Der als Horst Nußbaum 1940 in Köln in ärmlichen Verhältnissen geborene Jack White zeigte zunächst Talent als Fußballer und startete eine durchaus respektable Profikarriere. Doch seine Leidenschaft gehörte der Musik. Nachdem er selbst als Schlagersänger erfolglos blieb, wechselte Jack White die Seiten. White wurde Produzent, Texter, Komponist und ebnete dank seines Gespürs für den Massengeschmack unter anderem Tony Marschall, Jürgen Marcus und Roberto Blanco den Weg in die Charts.
Anfang der 1980er Jahre zog es ihn in die USA, wo er mit der bis dahin unbekannten Laura Branigan mit “Self Control” und “Gloria” gleich zwei Top-Hits landete. Für einen Produzenten aus Deutschland damals ein Traum.
“Ich darf mich grundsätzlich nicht beklagen. Beruflich gesehen hätte es besser überhaupt nicht laufen können”, hat Jack White einmal gesagt. “Denn wenn ich darüber nachdenke, dass ich eigentlich Kaufmann werden wollte, dann den Traum hatte Fußballer zu werden und dann den ganzen großen Traum hatte in die Musikbranche reinzugehen – es ist ja alles so gelaufen, wie es besser gar nicht hätte laufen können.”
400 Gold- und Platinauszeichnungen
Plötzlich wurden Künstler auf ihn aufmerksam, deren Karrieren auffrischungsbedürftig waren, wie Tony Christie, Paul Anka oder Engelbert. Auch die US-Serienstars Audrey Landers und David Hasselhoff verdankten Jack White ihre musikalischen Erfolge.
400 Gold- und Platinauszeichnungen für produzierte und selbstgeschriebene Musiktitel belegen seine einzigartige Lebensleistung. Auf die war Jack White zurecht stolz – und darauf, nie vergessen zu haben, woher er kam.
“Wenn ich zum Beispiel im Morgengrauen die ersten Leute an den Haltestellen stehen sehe, dann erinnert mich das immer wieder an die Zeit als ich zwölf bis knapp 20 war und jeden Morgen die Brötchen ausgetragen habe”, sagte White einmal. “Das sind Dinge, die geprägt haben.”
In seinen letzten Lebensjahren fokussierte sich das Interesse der Boulevardmedien vor allem auf Jack Whites Privatleben. Er war vier Mal verheiratet und wurde mit 83 noch einmal stolzer Vater, zum siebten Mal. Auch in dieser Hinsicht war Jack White ein Ausnahmeproduzent.
Sendung: rbb24 Inforadio, 16.10.2025, 13:20 Uhr

















