Verkehr

Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik: Effiziente Prozesse | ABC-Z

Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik gewinnt zunehmend an Bedeutung. Moderne Logistikimmobilien setzen auf Energieeffizienz und CO2-Neutralität durch gute Dämmung, Geothermie, Wärmepumpen und Fotovoltaik. Auch Bestandsimmobilien können durch smarte Verbrauchsmessung und gezielte Maßnahmen wie LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder den Energieverbrauch senken. Automatisierung bietet weitere Vorteile, von platzsparendem Lagerlayout bis hin zu KI-gestützten Prozessen. Die BVL-Initiative Power of Logistics arbeitet an Leitfäden zur nachhaltigen Energieversorgung. Das Fraunhofer IIS entwickelt ein Kennzahlensystem für Nachhaltigkeits-Benchmarking in der Lagerlogistik. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Lösungen zur Energieeinsparung und Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik.

Dieser Inhalt gehört zu

Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.


VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
Back to top button