Nach Tsunamiwarnung: Arbeiter des Atomkraftwerks Fukushima evakuiert | ABC-Z

Nach einer Tsunamiwarnung im Pazifikraum infolge eines starken Erdbebens vor der Küste Russlands hat der Betreiber des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima eigenen Angaben zufolge seine Arbeiter in Sicherheit gebracht.
Eine Sprecherin des Akw-Betreibers Tepco sagte am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP: “Wir haben alle Arbeiter und Angestellten evakuiert.” In dem Kraftwerk seien keine Auffälligkeiten festgestellt worden, fügte sie hinzu. Zuvor hatte Japans Wetterbehörde eine Tsunamiwarnung herausgegeben und vor bis zu drei Meter hohen Wellen gewarnt.
Das am Meer gelegene Atomkraftwerk Fukushima war kurz nach einem schweren Seebeben am 11. März 2011 von einem fast 15 Meter hohen Tsunami getroffen worden. Das Kühlsystem des Kraftwerks fiel aus, in drei der sechs Reaktoren kam es zur Kernschmelze. Es war das schlimmste Atomunglück seit der Tschernobyl-Katastrophe von 1986.
Laut den Angaben der Japanischen Wetterbehörde (JMA) sollten die Wellen am Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr (Ortszeit; 03.00 Uhr bis 04.30 Uhr MESZ) auf die Pazifikküste Japans treffen. Der Sender NHK teilte indes mit, dass die erste, etwa 30 Zentimeter hohe Tsunamiwelle die Küste an der nördlichen Hauptinsel Hokkaido erreicht habe. NHK warnte vor weiteren, möglicherweise viel höheren Wellen.