Politik

Museum für den Amerikanischen Traum : Im Haus des Geldes | ABC-Z

Neben dem Weißen Haus gibt es jetzt ein Zentrum zur Feier des Kapitalismus. Sein Gründer ist ein verurteilter Finanzjongleur. Der Amerikanische Traum ist museumsreif.



2 Kommentare

Michael Milken, hier 1978 in New York, erfand sogenannte Schrottanleihen und stiftete das Geld für das Museum.
© Neal Boenzi/​NYT/​Redux/​Laif

Was im Museum steht, gehört normalerweise in die Vergangenheit. Das erklärt wohl, warum die neueste Washingtoner Dauerausstellung einen ziemlich gewundenen Namen erhalten hat. “Milken Center for the Advancement of the American Dream” (MCAAD) heißt die Einrichtung, die Ende September wenige Schritte vom Weißen Haus eröffnet worden ist, also das Milken-Zentrum für die Förderung des Amerikanischen Traums. Trotz der angestrengt nach vorn schauenden Namensgebung kommt kaum jemand um den Verdacht herum, dass dieser Traum eine Sache von gestern sein könnte – wenn er nun schon auf 6.500 Quadratmetern hinter neoklassizistischen Säulen ausgestellt wird.

Back to top button