Münchner Umland: Wohin mit den Wohnmobilen am Straßenrand? – Landkreis München | ABC-Z

Abgestellte Anhänger und Caravans nerven viele Anwohner. In Unterföhring und Putzbrunn schafft man extra Flächen dafür, Oberhaching erlaubt im Gewerbegebiet nur noch das Parken für Autos. Aber ist das wirklich die Lösung des Problems?
Wohnmobile, Caravans, Anhänger, Wohnwagen und umgebaute Transporter, sicherlich noch weiter als der Blick reicht. In so mancher Straße im Münchner Umland stehen die Freizeitvehikel neben anderen Trailern dicht an dicht, sodass man fast meinen könnte, man befände sich gerade auf einem Campingplatz oder der Anlegestelle eines Fährhafens nach Korsika. Das dauerhafte Abstellen dieser Gefährte am Straßenrand nervt all jene, die dort wohnen, ist in vielen Kommunen zum Dauerärgernis geworden und garantiert Thema bei jeder Bürgerversammlung. Neben der Forderung, die großen Fahrzeuge doch bitte aus den Wohngebieten zu verbannen, ist die mit großer Empörung vorgetragenen Frage vorhersehbar: Dürfen die da stehen?