Münchner Landratsamt: Mit KI schnell zur Baugenehmigung – Landkreis München | ABC-Z

Ob es um eine Unterhaltszahlung geht, oder einen Bauantrag: Das lange Warten auf einen Bescheid vom Amt soll ein Ende haben. Die Landratsämter in München und in Augsburg wollen unter Einsatz von künstlicher Intelligenz schneller werden. Was im Bereich der Jugendhilfe teilweise mit Erfolg angewendet wird, soll nun bei komplexen Bauverfahren getestet werden. Bis Februar 2026 sollen Ergebnisse vom Einsatz der KI vorliegen. Und wenn es gut läuft, soll das System bayern- oder gar bundesweit Schule machen.
Den Einsatz von KI testen Behörden vielerorts. Nun soll das Ganze mit Vorbildcharakter in Modellregionen demonstriert werden. Die CSU-Landtagsfraktion hat dazu aufgerufen, Modellregionen für sogenannte „ermöglichende Verwaltungen“ zu schaffen. Der Augsburger Landrat Martin Sailer hat mit seinem Münchner Kollegen Christoph Göbel (beide CSU) an der Seite eine Bewerbung für eine solche Modellregion in Schwaben vorgestellt.
In Augsburg und München arbeitet man bei dem Thema schon eng zusammen und will über Bezirksgrenzen hinweg ein Zeichen setzen. In beiden Behörden habe man mithilfe von KI erreicht, Anträge in der Jugendhilfe statt in Tagen in Minuten zu bearbeiten, teilt die Augsburger Behörde mit. Mitarbeiter würden von aufwendiger Recherchearbeit befreit. Nun wolle man die KI auch in den Bauämtern nutzen, um dort die Arbeitsbelastung zu reduzieren und dem Fachkräftemangel zu begegnen. Ohne Digitalisierung werde man bald gesetzliche Fristen nicht mehr einhalten können.
Die Bau-KI solle beim digitalen Bauantrag Unterlagen auf Vollständigkeit abklopfen und eine Vorprüfung machen. Sie solle rechtskonforme Aktenvermerke und Entscheidungsvorschläge erstellen. Automatisch sollten Fachstellen angeschrieben und mit Fristen eingebunden werden. Die KI solle Abläufe kontrollieren und juristische Sachkenntnis nutzen, um Mitarbeitern rechtssichere Entwürfe von Bescheiden zu liefern. Auch Lösungen solle sie aufzeigen, wenn ein Bescheid abgelehnt wird.