München: Hunderte Teilnehmer bei Fahrraddemo gegen IAA – München | ABC-Z

Einige Hundert Menschen haben am Samstagnachmittag mit einer Fahrraddemonstration gegen die Automobilausstellung IAA und für eine Mobilitätswende demonstriert. Sie fuhren vom Klimacamp in Schwabing mehrere Kilometer über den Mittleren Ring bis zum Karolinenplatz. Er liegt zwischen zwei Ausstellungsflächen der IAA. Organisiert wurde die Fahrraddemo vom Bund Naturschutz (BN), dem Verkehrsclub Deutschland und Green City.
Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des BN, bemerkte, dass heuer weniger Menschen als in früheren Jahren gegen die IAA demonstrierten. Er wertete es aber als „Zeichen des Durchhaltens“, dass es trotzdem Protest gebe. Autoindustrie und Politik kritisierte er dafür, dass der Verkehrssektor die Klimaziele weiterhin klar verfehle. Am Vorhaben, von 2035 an europaweit keine neuen Verbrenner mehr zuzulassen, dürfe nicht gerüttelt werden.
An die Fahrraddemo schloss sich eine Laufdemo an, die von politisch linksorientierten Gruppen organisiert wurde. Bei der Auftaktkundgebung kritisierten Redner nicht nur die Klimapolitik der Bundesregierung und die IAA, sondern auch die Aufrüstung in Deutschland.
Bereits am Freitagabend hatten Aktivisten die Leopoldstraße für mehrere Stunden blockiert. Laut Polizei befanden sie sich bis 4.15 Uhr am Samstagmorgen auf der Straße. Die Polizei duldete diese nicht angemeldete Versammlung.