Bezirke

München heute – Nachrichten vom 30.07.25 – München | ABC-Z

Wo besorgte Eltern zum Start der Sommerferien Hilfe bekommen, wie es um den sozialen Wohnungsbau in München steht, warum sich alle Münchner auf Sparmaßnahmen einstellen müssen und mehr.

DER TAG IN MÜNCHEN

Schlechte Noten: „Sie stehen damit garantiert nicht allein da“ Zum Start der Sommerferien steigt beim Münchner Elterntelefon die Zahl der Anrufe. Wie Beraterin Johanna Mayer reagiert, wenn die Sorge über das schlechte Zeugnis beim Kind in Verzweiflung umschlägt – und warum die Belohnung für sehr gute Noten nicht immer richtig ist. (SZ Plus)

Droht dem sozialen Wohnungsbau in München das Aus? Weil die Stadt sparen muss, ist unklar, wie es mit der Förderung von günstigen Wohnungen weitergeht. Welche Projekte nun gefährdet sind. (SZ Plus)

Alle Münchner müssen sich auf Sparmaßnahmen einstellen Die Finanzlage der Stadt ist dramatisch. Eine Datenanalyse soll zeigen, wofür in welchen Stadtvierteln weniger Geld ausgegeben werden kann.

„Eine Katastrophe für das Stadtbild und die Anwohner“ Nachts fällt Glas klirrend in Container, Flaschen reihen sich endlos aneinander – Wertstoffinseln provozieren viel Ärger. Ein Verein sieht nun eine „historische Chance“, die Lage zu verbessern.

Warum die Allianz Arena fast nicht gebaut worden wäre Widerstand von höchsten Stellen hat es einst gegen das Stadion gegeben, wie bei der Eröffnung einer Ausstellung des FC Bayern deutlich wird. Alt-OB Christian Ude soll es im Telefonat mit Uli Hoeneß sogar mit einem heftigen Kraftausdruck tituliert haben.

Der Libero der Demokratie Klaus Hahnzog war Jurist und SPD-Politiker aus Überzeugung. Der ehemalige Münchner Bürgermeister und „Libero des Landtags“ verteidigte nicht nur den Ball, sondern auch die Verfassung. Ein Nachruf.

Gericht weist Klage gegen „ewiges Baurecht“ zurück Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof folgt den Argumenten der Flughafenbetreiber: Der Planfeststellungsbeschluss zur dritten Startbahn tritt nicht nach zehn Jahren außer Kraft, obwohl mit deren Bau bisher nicht begonnen worden ist. Die Kläger sind entsetzt.

WEITERE NACHRICHTEN

Open Air auf dem Königsplatz Was man zum München-Konzert von Andreas Gabalier wissen sollte

Tram-Westtangente Eine der spektakulärsten Baustellen Münchens dehnt sich aus

Prozess am Jugendschöffengericht Warum wurde ein 23-Jähriger brutal zusammengeschlagen?

Prinzregentenstraße Uber-Fahrer kollidiert mit Taxi

MÜNCHEN ERLESEN

UNSER GASTROTIPP

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

Back to top button