München heute – Nachrichten vom 24.11.2025 – München | ABC-Z

DER TAG IN MÜNCHEN
Münchens Stadtpolitik steht vor einem historischen Beschluss Der Stadtrat stimmt am Mittwoch final über zwei 155 Meter hohe Türme und die Zukunft des Quartiers an der Paketposthalle ab. Antworten auf die wichtigsten Fragen (SZ Plus).
Behörden-Mitarbeiter wegen Bestechlichkeit angeklagt Drei Angeklagte sollen falsche Melde- und Fiktionsbescheinigungen für Ausländer ausgestellt haben. Die Richterin stellt im Falle von Geständnissen mildere Strafen in Aussicht. Zu den Tatvorwürfen äußern sich die Beschuldigten aber erst einmal nicht.
Ein Mordprozess mit vielen offenen Fragen Ein 57-Jähriger stirbt nach einem Streit im Alten Botanischen Garten. Nun beginnt das Verfahren vor dem Landgericht München. Ob eine Verurteilung wegen Mordes überhaupt infrage kommt, steht für den Vorsitzenen Richter aber noch nicht fest.
Der Christbaum auf dem Marienplatz funkelt wieder Der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone ist eröffnet. Was in der Innenstadt im Advent außerdem geboten ist.
Dann erklimmt Alt-OB Ude unangekündigt das Podium Im Alten Rathaus feiern die Münchner Religionen ihre gemeinsame Werte-Charta. Doch die Abwesenheit von Vertretern der beiden jüdischen Gemeinden der Stadt sorgt für Unmut.
Wie es im Café Regenbogen weitergeht Mehr als 25 Jahre lang wurde im Café der Münchner Aids-Hilfe am Goetheplatz kostengünstiges Mittagessen serviert. Nun kann der Verein sich den Restaurantbetrieb nicht mehr leisten. Doch es gibt neue Pläne für den Ort.
WEITERE NACHRICHTEN
Verleihung des Sigi-Sommer-Talers: Der Superbayer erhält den Jubiläumspreis
Altstadt: Feuerwehr seilt Verletzte vom Alten Peter ab
„Festival of Future Storytellers“: Wie die künstliche Intelligenz den Filmnachwuchs prägt
Polizei: Etwa 150 Hinweise zu Leichenfund im Forstenrieder Park eingegangen
Bogenhausen: Mädchen täuscht Raubüberfall vor
MÜNCHEN ERLESEN
Sexuelle Übergriffe
:
Wenn der Kumpel zum Täter wird
Sexuelle Übergriffe gehen hauptsächlich von Männern aus – und viele Täter werden von ihren Freunden geschützt. Liegt es an Überforderung, Scham oder Ignoranz?

:Nicht nur für Adelige und Golfer: „Es ist ein Moment der Entrücktheit, wenn man einen Hut aufsetzt“
Katrin Eisenblätter und Astrid Triska kennen sich seit ihrer Lehrzeit. Vor 30 Jahren haben sich die Modistinnen gemeinsam selbständig gemacht. Warum ihr Laden heute im Sommer wie im Winter erfolgreich läuft.
UNSER FREIZEITTIPP

:Das hat das Tollwood in diesem Advent zu bieten
Ein Ein-Mann-Zirkus soll ein ganzes Festival verzaubern, ein Dinosaurier die Gäste überraschen und das neue „Engagement Labor“ Weltfrieden bringen und das Klima retten. Die Höhepunkte aus Programm des Winter-Tollwood.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg





















