München heute – Nachrichten vom 20.10.25 – München | ABC-Z

DER TAG IN MÜNCHEN
Nun ist die komplette zweite S-Bahn-Stammstrecke im Bau Vor acht Jahren haben die Arbeiten im Westen Münchens begonnen, nun wird auch der Ostbahnhof zur Baustelle. Wie dort einer der modernsten S-Bahnhöfe Deutschlands entstehen und bis wann die Trasse eröffnet werden soll.
Jede vierte junge Frau berichtet von sexueller Belästigung im Münchner Nahverkehr Der Kreisjugendring hat Münchnerinnen und Münchner bis 27 Jahre zur Mobilität befragt. Vor allem die Erfahrungen junger Frauen sind erschreckend.
Wenn die Worte im Hals stecken bleiben Wie ist es, wenn die Angst vor dem Sprechen zum ständigen Begleiter wird? Junge Menschen wie Julius, Maria und Vincent erlernen Techniken, mit dem Stottern umzugehen. Dennoch bedeutet jedes Gespräch eines: Stress (SZ Plus).
„Die Vermieter versuchen, mit der Keule durch das Haus zu gehen“ Infernalischer Baulärm, kaputte Heizung, Wasserschaden: In Neuhausen leiden Mieter unter einer Sanierung. Der Mieterverein sieht einen besonders krassen Fall von „kalter Entmietung“ – erntet aber entschiedenen Widerspruch der Vermieter.
Neubiberger CSU hält trotz Koks-Verdacht an Bürgermeister fest Thomas Pardeller gibt seine Amtsgeschäfte für eine vierwöchige medizinische Maßnahme auf. Seine Parteifreunde wollen aber mit ihm in den Kommunalwahlkampf ziehen (SZ Plus).
WEITERE NACHRICHTEN
Debatte zu Corona-Impfungen: Manipuliertes Video aus dem Landtag: Welche Rolle spielte der AfD-Abgeordnete Hahn?
Polizei: Buttersäure an Eingang zu Erzbistum München verschüttet
Nach Geldübergabe: Polizei schnappt Mitglieder von Schockanruf-Bande
Von 500 auf 700 PS aufgerüstet: Azubi flieht in getuntem BMW M3 mit Tempo 200 vor der Polizei
MÜNCHEN ERLESEN
:„Es hat auch Vorteile, seinen Vater nicht zu kennen“
Die Opernwelt liegt dem amerikanischen Tenor zu Füßen. Kaum einer singt gerade italienische Arien mit so viel Strahlkraft und schillerndem Herzschmerz. Seine leibliche Mutter hat ihn als Baby zur Adoption freigegeben. Wie er damit umgeht.

:Tauschen statt bauen
Hunderttausende Menschen in Deutschland leben in zu großen oder zu kleinen Wohnungen – wegen des überhitzten Mietmarkts. Helfen könnte ein Wohnungstausch. Über kreative Lösungen und eine Frau, die es gewagt hat, eine 130-Quadratmeter-Wohnung für zwei Zimmer aufzugeben.
UNSER FREIZEITTIPP

:Marienplatz und Frauenkirche? Welche Orte junge Menschen wirklich kennen sollten
Für junge Leute gibt es in der Stadt mehr zu entdecken als bloß die Hauptsehenswürdigkeiten und kulinarischen Hotspots.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg





















