Bezirke

München heute – Nachrichten vom 05.10.35 – München | ABC-Z

OKTOBERFEST

Hitze, Bombenalarm, Überfüllung – ein historisches Oktoberfest 6,5 Millionen Besucher, 6,5 Millionen Mass Bier: Die Zahlen der Wiesn sind durchschnittlich, die Ereignisse jedoch überschlugen sich. Die Bilanz einer „Achterbahn-Wiesn“.

Wer sind die Wiesn-Besucher? Eine Auswertung der Handydaten zeigt, wie alt die Oktoberfest-Gäste im Schnitt sind, wo sie herkommen – und ob es am zweiten Samstag wirklich außergewöhnlich voll war. Eine Auswertung in Zahlen und Grafiken.

„Harry, wink amoi!“ Torjäger Harry Kane steigt Treppen, Tom Bischof hat die Tochter von Mehmet Scholl an der Hand – und Luis Diaz einen harten Abend vor sich: So feiern die Rekordkicker des FC Bayern auf dem Oktoberfest. (SZ Plus)

„Tracht ist wie eine Schuluniform – nur cooler“ Für viele junge Frauen gehört das Dirndl zum Oktoberfest. Manche geben mehrere Hundert Euro dafür aus – obwohl sie nicht einmal aus München kommen. Warum sie sich für diese Investition entscheiden. (SZ Plus)

Was das Wirtepaar Stiftl mit dem Paulanerzelt vorhat Die Stiftls übernehmen nach dieser Wiesn das Traditionszelt – wie sie sich darauf vorbereiten und was sie aus ihrem bisherigen Zelt, der Schützenlisl, übernehmen wollen.

Wohin mit den Wiesn-Marken? Wer hat noch Bier- und Hendlmarken in der Hosentasche? Auch wenn das Oktoberfest vorbei ist, gelten die Gutscheine noch bei diesen Partnern und in den Gaststätten der Festzelt-Wirte in und um München.

DAS WOCHENENDE IN MÜNCHEN

Ist der Verkauf des alten Justizzentrums Geheimsache? Dass der Freistaat das riesige Gebäude verkaufen will, ist ein bedeutender Vorgang. Doch der Beschluss dazu blieb ungewöhnlich lange unter Verschluss. Warum? Kritiker vermuten, hier sei „irgendetwas ziemlich faul“. (SZ Plus)

Zusammengerollt neben der Putzmaschine Innerhalb von 24 Stunden durchkreuzen Drohnensichtungen am Münchner Flughafen die Reisepläne von rund 10 000 Menschen. Viele müssen die Nacht auf Samstag auf dem kalten Boden im Terminal verbringen. Warum es trotzdem ruhig bleibt. (SZ Plus)

Brandstiftung an der CSU-Zentrale – Staatsschutz ermittelt Unbekannte legen nachts Feuer vor dem Gebäude der Partei. Passanten löschen den Brand, bevor Schlimmeres passiert. CSU-Generalsekretär Huber spricht von einem „feigen Angriff“.

Schüsse nach Streit an der Supermarkt-Kasse Was als Streit um die Reihenfolge an der Supermarkt-Kasse eines Ladens in Obersendling beginnt, endet mit Schüssen auf dem Parkplatz und einem Großeinsatz der Polizei.

MÜNCHEN ERLESEN

UNSER KULTURTIPP

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch

Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

Back to top button