MSCI ist schwer zu ersetzen | ABC-Z

Nein, ganz sicher nicht. MSCI war 1986 ein Teil von Morgan Stanley geworden, nachdem die Firma Capital International das Geschäft an Morgan Stanley verkauft hatte. Daher kommt ja auch die Abkürzung: Morgan Stanley Capital International. Heute sind wir ein börsennotiertes Unternehmen, das mit Morgan Stanley nichts mehr zu tun hat. Aber damals waren wir eine Tochtergesellschaft der Bank: Der Sitz von MSCI befand sich Anfang der Neunzigerjahre allerdings im schweizerischen Genf, weit weg von der Zentrale der Bank in New York. Die Marke war unter Großanlegern zwar bekannt, aber das Geschäft lag ein bisschen danieder. Ich wollte unbedingt eine Erfolgsgeschichte daraus machen.