Bezirke

Montag/ Dienstag – Terminkalender – Erding | ABC-Z

Erding

ADFC-Fahrsicherheitstraining. Am Samstag, 12. April, zwischen 13 und 16 Uhr. Mit zertifizierten Fahrsicherheitstrainern. Der Kurs trägt dazu bei, die allgemeinen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fahrern beim Fahren von Pedelecs/E-Bikes/Lastenrädern zu entwickeln oder zu verbessern. Eigenen Helm und Fahrrad mitbringen. Anmeldung bis 9. April an Heinz-Joachim Leisten hjleisten@icloud.com oder über die ADFC Homepage. Staatliche Berufschule, mit Fachober- und Berufsoberschule Erding, Containerplatz, Freisinger Straße 89.

Aktivtreff für Senioren: Film über die Sempt. Thomas Schöberl zeigt seinen Film „Die Sempt – Von der Quelle bis zur Mündung mit dem Multicopter“ und berichtet über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Von 9 Uhr an ist das Café im Haus der Begegnung als Treffpunkt geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter 08122/408-108 oder hausderbegegnung@erding.de ist nötig. Haus der Begegnung, Am Rätschenbach 12; Montag, 11 Uhr.

Offene Online-Babysprechstunde. Für alle Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Verbindliche Anmeldung: 0176 64475790, E-Mail: butz.christiane@web.de. Nähere Informationen beim Team der KoKi-Fachstelle: 08122/58-1524 oder 58-1219, www.klinikum-erding.de/de/babysprechstunde.html. Kostenfrei. Montag, 9 bis 11 Uhr.

Online-Vortrag: Ctrl_Alt-Transform. Mensch und Künstliche Intelligenz. Der Vortrag findet am Donnerstag, 10. April, von 19 bis 20.30 Uhr über Zoom statt. Referentin: Professor Birte Platow, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der Technischen Universität in Dresden und profilierte Analystin Künstlicher Intelligenz, spezialisiert auf Ethik in der Technikfolgenabschätzung. Anmeldung unter 08122/1606, info@kbw-erding.de, www.kbw-erding.de. Veranstalter:  Katholisches Bildungswerk Erding.

Telefonsprechstunde der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne. Montags mit Cornelia Ermeier 0176/56999418 von 16 bis 17 Uhr und Stefan Lorenz 0170/9032298 von 19 bis 20 Uhr.

Theateraufführung: „Die kleine Hexe“. Das Unter- und Mittelstufentheater des Anne-Frank-Gymnasiums präsentiert das Stück von Ottfried Preußler. Anne-Frank-Gymnasium, Aula, Heilig Blut 8; Montag, 19 Uhr.

Berglern

Bürgermeister-Sprechstunde. Jeden ersten Montag im Monat. Weitere Termine können vereinbart werden: 08762/7309-150, info@berglern.de. Ehemaliges Lehrerwohngebäude Berglern, Erdinger Straße 1; Montag, 18 bis 19.30 Uhr.

Dorfen

Dorfener Kleidertauschparty. Mit Ausnahme von Kinderkleidung kann hier alles getauscht werden, was noch gut in Schuss ist und zum Sommer passt. Beim Mitbringen gilt: Klasse statt Masse. Veranstalter: Agenda-21-Gruppe der Stadt Dorfen. Jakobmayer, Saal, Unterer Marktplatz 34; Dienstag, 19 Uhr.

Langenpreising

Bürgersprechstunde. Jeden ersten Montag im Monat. Abweichende Termine können unter 08762/7309180 oder per E-Mail: info@langenpreising.de vereinbart werden. Grundschule Langenpreising, Raum der Mittagsbetreuung, Prisostraße 2; Montag, 17.30 bis 18.30 Uhr.

Taufkirchen

Kletterbetrieb. Täglich von 6 bis 23 Uhr geöffnet. Letzter Einlass um 21 Uhr. Kletterschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Kletterzentrum des DAV Taufkirchen (Vils), beim Waldbad.

Treffen des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe. Der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe setzt sich für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen ein. Interessenten werden gebeten, sich vorab unter 0176/38013936 oder wsolchenberger@gmx.de anzumelden. Nähere Informationen unter https://www.freundeskreise-sucht-bayern.de/. Mehrgenerationenhaus Caritas, Pfarrweg 1; Montag, 19 Uhr.

Back to top button