Stil

Monika Grubers Comeback: So reagiert Nachfolger Martin Frank | ABC-Z

Nichts mit Rente! Kabarettistin Monika Gruber (53) kehrt mit einem neuen spektakulären Programm zurück auf die Bühne. Das kündigte die 53-Jährige kürzlich an. Erst vor einem Jahr gab die Gruberin in der Münchner Olympiahalle vor 12.000 Fans ihre emotionale Abschiedsvorstellung. Wie kommt ihr Comeback bei Martin Frank (32) an? Monika Gruber hatte den Shooting-Star der bayerischen Kabarett- und Comedy-Szene einst in der AZ als ihren Nachfolger auserkoren.

“Frank am Freitag” geht weiter – mit vielen Neuerungen

Martin Frank tourt derzeit mit “Wahrscheinlich liegt’s an mir” – und plant parallel eine weitere Staffel seiner eigenen Sendung “Frank am Freitag”. Die Freude ist beim Niederbayer riesig. Der Bayerische Rundfunk hat sich neue Folgen der Comedy- und Talkshow mit Frank als Gastgeber gewünscht. Das berichtet die AZ exklusiv. Am Format soll es auch Veränderungen geben. “Hier wird vieles ganz neu”, verrät der 32-Jährige im AZ-Interview.

Martin Frank: Welchen Tipp mir Monika Gruber gegeben hat

AZ: Lieber Herr Frank, von Monika Gruber wurden Sie persönlich als ihren Nachfolger betitelt. Was folgte nach ihrem Bühnen-Abschied?
MARTIN FRANK: Sie gab mir von Anfang an den Tipp: Bleib bei dir und deinen Themen! Ein Tipp, den ich mir immer wieder ins Gedächtnis holen muss. Denn speziell in diesem Beruf passiert es schnell, dass man sich selbst verliert oder durch äußere Einflüsse plötzlich versucht, jemand zu sein, der man eigentlich gar nicht ist.

So denkt Martin Frank über Monika Grubers Comeback

Sind Sie von Monika Grubers Rückkehr überrascht?
Bin ich ehrlich gesagt nicht. Sie hatte mich zwischendurch zum Essen eingeladen – sie kocht übrigens wahnsinnig gut – und mir erzählt, wie sehr sie die Bühne vermisst. Deshalb habe ich nur auf diesen Schritt gewartet. Mit dem Ende ihrer Auszeit wird sie sehr viele Menschen sehr glücklich machen. Und das ist die Hauptsache.

Die Gruberin will schon bald Tickets für ein neues Programm verkaufen. Was halten Sie von ihrem Comeback?
Ich glaube, nach anderthalb Jahren kann man noch nicht von einem Comeback sprechen. Ich würde sagen, sie hat mal kurz in den Ruhestand hineingeschnuppert, aber schnell gemerkt, dass das nichts für sie ist. Das Rentensystem kann sich freuen, eine Rentnerin weniger. Außerdem ist mir der Mensch Monika Gruber sehr ans Herz gewachsen und wenn sie glücklicher ist, wenn sie wieder auf der Bühne stehen kann, dann soll sie das bitte auch machen. Ich wünsche ihr damit alles erdenklich Gute. 

Martin Frank bekam im vergangenen Jahr mit “Frank am Freitag” eine eigene TV-Show. Jetzt sind neue Folgen geplant.
© Martina Bogdahn/BR
Martin Frank bekam im vergangenen Jahr mit “Frank am Freitag” eine eigene TV-Show. Jetzt sind neue Folgen geplant.

von Martina Bogdahn/BR

“}”>

Müssen Sie jetzt noch besser auf der Bühne werden?
Den Druck spüre ich eigentlich immer. Das hat aber nichts damit zu tun, welche Kolleginnen oder Kollegen in den Ruhestand gehen oder wieder zurückkommen.

Martin Frank spürt kein Konkurrenzdenken: “Es ist genug Publikum für alle da”

Entsteht mit der Gruber-Rückkehr ein Konkurrenzdenken?
Überhaupt nicht. Hatte ich auch noch nie. Zwischen uns herrscht immer schon ein absolutes Wohlwollen. Ich bin ohnehin der Meinung, dass wir das Konkurrenzdenken ablegen sollten. Es ist genug Publikum für alle da.

Könnten Sie sich vorstellen, gemeinsam mit Monika Gruber auf der Bühne zu stehen?
In der kreativen Arbeit bin ich leider ein etwas eigenartiger Eigenbrötler, der erst lernen muss im Team zu arbeiten. Daher wäre ich aktuell keine Bereicherung für jegliche Duopartner. Außerdem ist die Monika mit einer solchen Bühnenpräsenz gesegnet, dass sie neben sich gar niemanden nötig hat.

Martin Frank: Neue Folgen seiner TV-Show und Buch über Ende der elterlichen Landwirtschaft

Als Show-Gastgeber sind Sie weiterhin gefragt. Neue Folgen Ihrer Sendung sind bestellt.
Wir sitzen gerade an der Planung für die zweite Staffel “Frank am Freitag”. Hier wird vieles ganz neu. Außerdem rückt der Abgabetermin für mein neues Buch immer näher. Im Buch geht’s um das Ende meiner elterlichen Landwirtschaft. “Die Letzte macht das Licht aus” heißt der Titel. Damit ist die letzte Kuh gemeint, die den Stall verlässt.

Back to top button