Politik

News am Abend – Nachrichten vom 3. Oktober 2025 – Politik | ABC-Z

Was heute wichtig war

Drohnenalarm am Münchner Flughafen. Nach Störungen am Flughafen München verschärft sich die politische Debatte über den Umgang mit Drohnen. Dort fielen in der Nacht zu Freitag zahlreiche Flüge aus, der Betrieb wurde am Morgen wieder aufgenommen. Ministerpräsident Söder will kommende Woche über ein „Schnellgesetz“ beraten. Es soll der bayerischen Polizei erlauben, Drohnen sofort abzufangen oder abzuschießen. Zum Artikel

Merz beschwört gemeinsame Kraftanstrengung der Bürger. Deutschland müsse wieder lernen, sich zu verteidigen und es müsse „auf einen Pfad wirtschaftlicher Stärke“ zurückfinden, sagt der Bundeskanzler beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit. Die Bürger dürften das nicht nur der Politik überlassen, sondern sollten mitmachen. Zum Artikel (SZ Plus)

Trump stellt Hamas Ultimatum für Annahme des Friedensplans. Bis Sonntagabend muss die Terrororganisation seinem 20-Punkte-Plan zustimmen, fordert der US-Präsident. Sonst werde „die Hölle“ über sie hereinbrechen. In Italien gibt es Proteste und Streik aus Solidarität mit der Gaza-Hilfsflotte. Zum Liveblog über den Krieg in Nahost

Angriff auf Synagoge: Getöteter in Manchester starb wohl durch Schuss der Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen hat die Polizei nicht nur den Angreifer, sondern unbeabsichtigt auch ein Mitglied der jüdischen Gemeinde erschossen. Der Angreifer habe der Polizei zufolge keine Schusswaffe gehabt. Auch einer der Verletzten habe eine Schusswunde, die aber nicht lebensgefährlich sei. Zum Artikel

Trump kündigt Massenentlassungen an. Der US-Präsident will den „Shutdown“ nutzen, um die Verwaltungsbehörden weiter in seinem Sinne umzugestalten und die Demokraten zu bestrafen. Diese wehren sich gegen die Schuldzuweisungen der Regierungspartei. Zum Artikel (SZ Plus)

Weitere wichtige Themen

Back to top button