Mögliche Operation in Sicht: Bolsonaro mit Bauchschmerzen in Klinik eingeliefert | ABC-Z

Mögliche Operation in Sicht
Bolsonaro mit Bauchschmerzen in Klinik eingeliefert
13.04.2025, 09:16 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
2018 wird der frühere brasilianische Präsident Bolsonaro bei einer Wahlkampfveranstaltung schwer am Bauch verletzt. Seitdem hat er ständig Schmerzen, doch dieses Mal sind sie besonders schlimm. Ein Krankenhaus in Natal kann nicht helfen, ein Flug nach Brasilia ist notwendig.
Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist am Samstag in einem Ambulanzflugzeug in die Hauptstadt Brasilia geflogen worden. Dort muss er eigenen Angaben zufolge aufgrund von Schmerzen “wahrscheinlich erneut” operiert werden. Auf X erklärte Bolsonaro, dass die Schmerzen mit einem Messerangriff bei einer Wahlkampfveranstaltung vor sieben Jahren zusammenhängen. Ein Mann hatte Bolsonaro 2018 attackiert. In den vergangenen Jahren musste Bolsonaro deshalb mehrfach operiert werden.
Bolsonaro war am Freitag mit starken Bauchschmerzen in ein Krankenhaus in Natal im nordöstlichen Bundesstaat Rio Grande do Norte eingeliefert worden. Am frühen Samstagabend verließ der 70-Jährige die Klinik zu Fuß und mit einer Nasensonde. Bolsonaro begrüßte mehrere Dutzend Anhänger vor dem Eingang der Klinik und stieg anschließend in einen Krankenwagen.
Auswirkungen einer Messerattacke
Seinem Arzt Claudio Birolini zufolge befindet sich Bolsonaro im “schlimmsten Zustand” seit dem Messerangriff. Eine sofortige Operation sei allerdings nicht nötig. “Wie es weitergeht, wird von seiner Entwicklung abhängen”, sagte der Arzt.
“Nachdem ich in den letzten Jahren so viele Anfälle hatte, habe ich mich an die Schmerzen gewöhnt. Aber dieses Mal waren sogar die Ärzte überrascht”, erklärte Bolsonaro. Er fügte hinzu, dass er sich “in einem stabilen Zustand” befinde und “auf dem Weg der Besserung” sei.
Wegen Putschvorwürfen vor Gericht
Bolsonaro hatte bei einer Parteiveranstaltung im Bundesstaat Rio Grande do Norte laut einem Sprecher seiner Partei über Schmerzen geklagt. Daraufhin wurde er in eine örtliche Klinik gebracht und dann mit einem Hubschrauber in das größere Krankenhaus in der Stadt Natal verlegt.
Bolsonaro hatte die Präsidentschaftswahl 2018 gewonnen. 2022 kandidierte er erneut, verlor in der Stichwahl jedoch gegen seinen linksgerichteten Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva, der am 1. Januar 2023 sein Amt antrat.
Eine Woche später wurde Brasilien von gewaltsamen Ausschreitungen erschüttert, als Bolsonaro-Anhänger den Kongress, den Amtssitz des Präsidenten sowie das Oberste Gericht stürmten und dort stundenlang schwere Verwüstungen anrichteten. Bolsonaro muss sich deshalb wegen Putschvorwürfen vor Gericht verantworten, wie der Oberste Gerichtshof Ende März entschied.