Wirtschaft

Mittelstandsstudie zum Engagement: Meine Stadt soll schöner werden | ABC-Z

Unsere große Mittelstandsstudie zeigt: Trotz Krise engagieren sich viele Unternehmer für die Zivilgesellschaft. Was versprechen sie sich davon?

Am “Social Day” streifen auch Programmierer Handschuhe über.
© Robert Reader/​Getty Images

Manager dafür bezahlen, dass sie Hochbeete aufbauen und Blumenzwiebeln einbuddeln? Programmiererinnen dafür freigeben, dass sie Sitzbänke anstreichen? Anfang Juli soll in München genau das passieren: 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Softwareunternehmens Collaboration Factory aus der Stadtmitte wollen sich auf den Weg machen in die Hochhaussiedlung Neuperlach am Stadtrand. Genauer zum Hanns-Seidel-Platz, der “an Trostlosigkeit kaum zu überbieten ist”, wie es die Süddeutsche Zeitung formuliert. Das Team der Softwarefirma soll dort das Projekt “Neuperland” unterstützen, um den Platz zu einem lebenswerten Ort zu machen. “Da werden unsere Leute auch Dinge tun, die sie sonst ihr ganzes Leben nicht gemacht haben”, sagt Rupert Stuffer, “und sie werden wieder merken, wie viel Spaß es macht, anderen zu helfen.”

Back to top button