Mit dem Gravelbike von München nach Nürnberg | ABC-Z

10. Oktober 2025 | Lesezeit: 7 Min.
München-Nürnberg, das hat vielleicht nicht den mondänen Glimmer wie Paris-London. Oder das mediterrane Flair von Mailand-Madrid. Aber für ortsansässige Menschen in Bayern und durchrauschende Urlauber aus anderen Landesteilen ist diese Strecke doch eine Achse mit einem gewissen Ruf, allein schon, weil sie wahrscheinlich zu den meistbefahrenen Routen des Landes zählt. Eher nicht, weil sie besonders attraktiv wäre. Während der einstündigen Highspeed-Zugfahrt ziehen Panoramaabschnitte aus Tunneln und Schallschutzwänden an den Fenstern vorüber. Und Autofahrer rasen auf der A9 sowieso vorbei an allem, an Ingolstadt, an Hopfenfeldern und an braunen Schildern, die auf Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Scheyern hinweisen oder das fränkische Seenland.





















