Minestrone alla Toscana von Mathias56| Chefkoch | ABC-Z

Zuerst die Zwiebel mit dem Knoblauch sanft in Öl andünsten. Nach 3 – 4 Minuten das Gemüse einzeln in der Reihenfolge der Aufzählung oben dazu geben, also Lauch, Sellerie, Möhre, Zucchini. Jedes Mal gut umrühren, dann das nächste Gemüse zugeben, zum Schluss etwas salzen. Nun die Tomaten zufügen, salzen und pfeffern, umrühren und den Herd immer auf mittlerer Temperatur eingestellt lassen. Jetzt die Brühe angießen, alles wieder zum Köcheln bringen und das restliche Gemüse bis auf die Borlottibohnen und die dicken Bohnen zufügen. Wenn die Gemüse im Topf knackig gar sind, auch die beiden restlichen Bohnensorten zugeben, Temperatur reduzieren und etwa 5 Minuten ziehen lassen, bis alle Gemüsesorten fast weich sind.
Zum Schluss Pesto Genovese untermischen und servieren. Auf jeden Teller nach Belieben etwas Parmesan reiben und einen Schuss kräftiges Olivenöl träufeln.
Tipp: Natürlich kann man zusätzlich auch eine Handvoll Reis oder 100 g Suppennudeln mitkochen. Wer die Möglichkeit hat, Kichererbsen zu bekommen, gibt diese ebenfalls dazu.
Traditionell gehört eine Minestra, eine Suppe, zum primo piatto und ersetzt somit den Pasta- bzw. Risotto-Gang.
Die Minestrone ist im ganzen Land bekannt, wird aber von Provinz zu Provinz deutlich variiert. Diese Version könnte man in Mittelitalien finden.