Wirtschaft

Mega-Razzia: Ermittler gehen gegen mutmaßliche Online-Betrüger vor – Wirtschaft | ABC-Z

BKA, Zoll, Bafin und die Staatsanwaltschaft Koblenz haben Gebäude auf der ganzen Welt durchsucht. Mutmaßliche Betrüger sollen mehr als 300 Millionen Euro von nichts ahnenden Opfern erbeutet und das Geld in Deutschland gewaschen haben.

Von Nils Heck und Meike Schreiber, Wiesbaden/Köln

Festnahmen, Mega-Razzia und der Verdacht auf einen Schaden im dreistelligen Millionenbereich: Deutschen Ermittlern ist ein Coup im Kampf gegen mutmaßliche Online-Betrüger gelungen. Am Dienstag durchkämmten unter anderem Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA), der Financial Intelligence Unit (Zoll), der Finanzaufsicht Bafin und der Zentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz Dutzende Gebäude in insgesamt neun Ländern. Allein in Deutschland ging es um 29 Objekte in Bayern, Berlin und weiteren Bundesländern. Rund 250 Einsatzkräfte waren den Tag über im Einsatz und sicherten Vermögenswerte in Höhe von 35 Millionen Euro.

Back to top button