Mann wird von Tram erfasst und durch die Luft geschleudert | ABC-Z

Berlin. Ein Senior wurde in Mitte an seiner Wohnungstür überfallen, in Prenzlauer Berg brannte es in einer Pflegeeinrichtung. News im Blog.
- Eichwalde: Mutmaßlicher Taschendieb stirbt bei Festnahme
- Prenzlauer Berg: Mann zündet Müll an – Festnahme
- Polizei fasst mutmaßlichen Drogendealer in Oberschöneweide
- Senior an der Haustür in Mitte überfallen – Verdächtiger flüchtet mit Geld
- Einbruch bei Galeria am Kudamm – Polizei nimmt Mann (67) fest
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die News vom Vortag lesen Sie hier.
Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 13. April 2025: Mutmaßlicher Taschendieb stirbt bei Festnahme
19.47 Uhr: Im südlich von Berlin gelegenen Eichwalde ist ein mutmaßlicher Taschendieb während eines Polizeieinsatzes aus bisher unklarer Ursache gestorben. Der bisher unbekannte Mann wird verdächtigt, einer 83-jährigen Frau die Handtasche und den Rucksack gestohlen zu haben, teilte die Polizei mit. Ein Mann nahm die Verfolgung auf und hielt den Verdächtigen auf dem Boden fest. Als Polizisten den Verdächtigen festnehmen wollten, war dieser tot. Mehr Details lesen Sie in unserer Meldung.
Prenzlauer Berg: Mann zündet Müll an – Festnahme
17.50 Uhr: Gestern Abend wurde im Prenzlauer Berg (Pankow) ein Mann festgenommen, der auf einem Parkplatz Müll angezündet haben soll. Wie die Polizei schreibt, beobachtete ein Zeuge gegen 21.40 Uhr, wie der 33-Jährige Feuer auf einem Parkplatz an der Storkower Straße legte und alarmierte Polizei und Feuerwehr, die den Brand löschte. Polizisten nahmen den alkoholisierten Tatverdächtigen in der Nähe des Parkplatzes fest und brachten ihn zur Blutentnahme in einen Polizeigewahrsam. Im Anschluss konnte er seinen Weg fortsetzen. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts ermittelt.
Polizei fasst mutmaßlichen Drogendealer in Oberschöneweide
15.51 Uhr: Die Polizei hat am Samstag an der Wilhelminenhofstraße in Oberschöneweide (Treptow-Köpenick) einen mutmaßlichen Drogendealer aus dem Verkehr gezogen. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 36-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt und außerdem eine Fahrerlaubnissperre besteht.
Da der Autofahrer offensichtlich unter Drogen stand, erfolgte ein Urin-Vortest auf freiwilliger Basis, der positiv auf Amphetamine anschlug. Bei einer ebenfalls freiwillig gestatteten Durchsuchung des Autos und einer sich daran anschließenden Wohnungsdurchsuchung auf Anordnung der Staatsanwaltschaft fanden die Polizisten diverse Amphetamine in verschiedenen Behältnissen sowie weitere Betäubungsmittel.
Der Mann kam zur Klärung seiner Identität und für eine Blutentnahme in ein Polizeigewahrsam. Anschließend wurde der 36-Jährige entlassen. Die Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des unerlaubten Handels mit Amphetaminen dauern an.
Senior an der Haustür in Mitte überfallen – Verdächtiger flüchtet mit Geld
15.09 Uhr: Ein Senior ist am Samstag bei einem Überfall an der Gormannstraße in Mitte verletzt worden. Den Polizei-Angaben zufolge hatte ihn ein Mann zu Boden gestoßen, als der 76-Jährige seine Wohnungstür aufschloss. Außerdem schlug er ihm mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Danach nahm der Angreifer Geld aus dem Portemonnaie des Seniors und flüchtete.
Rettungskräfte brachten den Mann, der eine Platzwunde am Kopf erlitten hatte, zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Raubdelikte der Polizeidirektion 5 (City).
Einbruch bei Galeria am Kudamm – Polizei nimmt Mann (67) fest
14.53 Uhr: Zwei Männer sind in der vergangenen Nacht in Galeria am Kurfürstendamm eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, waren ein 67-Jähriger und sein unbekannt gebliebener Komplize gegen 1.15 Uhr gerade dabei Schmuck aus der Auslage zu stehlen, als die Alarmanlage losging. Daraufhin sei das Duo durch ein Parkhaus geflüchtet. Alarmierte Polizisten verfolgten die beiden Einbrecher.
An einem Zaun mit Stacheldraht holte ein Beamter den 67 Jahre alten Verdächtigen ein, der andere Mann konnte flüchten. Die Einsatzkräfte fanden bei dem Festgenommenen Einbruchswerkzeug sowie Schmuck. Da er sich auf der Flucht am Stacheldraht an der Hand verletzt hatte, wurde er zunächst ins Krankenhaus gebracht.
Ein Ermittlungsgericht prüft im Laufe des Montags den Erlass eines Haftbefehls. Das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) übernahm die weiteren Ermittlungen.
Motorradfahrer kollidiert in Potsdam-Mittelmark mit Leitplanke und fliegt auf Feld
13.31 Uhr: Ein Motorradfahrer ist in Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark nach dem Zusammenprall mit einer Leitplanke auf ein Feld geflogen und schwer verletzt worden. Die Polizei berichtete, der 50-jährige Mann sei am Samstag zwischen den Ortsteilen Zauchwitz und Rieben aus bisher unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
Wie weit der Mann flog, war zunächst unklar. Er habe Schmerzen im Rücken erlitten und sich nicht mehr bewegen können, teilte die Polizei mit. Der Mann, der in ein Krankenhaus gebracht wurde, ist nach Angaben eines Sprechers nicht lebensgefährlich verletzt. Die Landesstraße war wegen des Unfalls zwischenzeitlich gesperrt.
Nach Streit in Tram: Unbekannter sticht auf Gehweg in Friedrichsfelde auf Mann ein
12.48 Uhr: Ein Mann ist in der vergangenen Nacht in Friedrichsfelde (Lichtenberg) mit einem Messer angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 44-Jährige gegen 1.15 Uhr in einer Tram im Bereich der Straße Am Tierpark in einen Streit mit einem Unbekannten geraten. Kurze Zeit später verließen beide die Straßenbahn.
Auf einem Gehweg kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Unbekannte zog ein Messer und stach damit mehrfach auf den 44-Jährigen ein. Danach flüchtete der Verdächtige. Das Opfer wurde mit Schnittverletzungen am Hals und Oberkörper in ein Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
Gedenkstätte in Mitte beschmiert – Staatsschutz ermittelt
12.28 Uhr: Polizisten haben am Samstag in Wedding (Mitte) zwei Schriftzüge mit politischem Hintergrund an einer Gedenkstätte im Elise-und-Otto-Hampel-Weg bemerkt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Volksverhetzung eingeleitet. Der Staatsschutz übernahm die weiteren Ermittlungen.
Mann wird in Biesdorf von Tram erfasst und durch die Luft geschleudert
12.14 Uhr: Ein Fußgänger ist am Samstag bei einem Tram-Unfall in Biesdorf (Marzahn-Hellersdorf) verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 68-Jährige um kurz vor 18 Uhr über die Straße Allee der Kosmonauten an der Tram-Haltestelle gelaufen – ohne auf die von links kommende Straßenbahn der Linie M8 zu achten. Der Straßenbahn-Fahrer hatte noch versucht zu bremsen, konnte aber eine Kollision nicht verhindern. Der Mann wurde einige Meter durch die Luft geschleudert und landete auf dem Bahnsteig.
Der 68-Jährige erlitt lebensgefährliche Kopf- und Rumpfverletzungen. Ein Zeuge leistete Erste Hilfe., bevor Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus brachten. Der Tram-Fahrer stand unter Schock. Auch er wurde in eine Klinik gebracht. Der Straßenbahnverkehr der Linien M8 und M18 wurde für vier Stunden in beide Richtungen unterbrochen. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
Brand auf einer Terrasse in Reinickendorf
Einsatzfahrzeuge stehen vor dem Haus in der Residenzstraße.
© Berliner Feuerwehr | Berliner Feuerwehr
10.28 Uhr: Auf einer Terrasse in einem Innenhof an der Residenzstraße in Reinickendorf ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Den Angaben der Feuerwehr zufolge waren Möbel und Gartenbedarf in Brand geraten. Die Terrasse befand sich auf einem Anbau in der ersten Etage eines viergeschossigen Hauses.
Morgenpost der Chefredaktion
Die ersten News des Tages sind Chefsache: Täglich um 6.30 Uhr schreibt Ihnen die Chefredaktion.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Anwohner waren gegen 6.18 Uhr auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten die Einsatzkräfte verständigt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die Wohnung übergriffen. Es wurden keine Personen verletzt. 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Brand in Pflegeeinrichtung in Prenzlauer Berg – zwei Leichtverletzte
10.04 Uhr: In einer Pflegeeinrichtung an der Danziger Straße in Prenzlauer Berg (Pankow) ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Wie die Feuerwehr mitteilte, brannte ein Elektrogerät in einem Badezimmer. Mitarbeiter hätten den Brand schnell löschen können. Zwei Bewohnerinnen seien zunächst von Rettungskräften untersucht worden, bevor sie ins Krankenhaus kamen. Sie hatten Atemwegsreizungen erlitten. 28 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Mehrere Festnahmen bei Palästina-Demos in Mitte
8.22 Uhr: In Mitte haben am Samstag zwei Palästina-Demonstrationen und ein Gegen-Protest stattgefunden. Wie die Polizei mitteilte, wurden fünf Männer und fünf Frauen vorübergehend festgenommen und zehn Strafermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Polizist erlitt eine Verletzung. Insgesamt waren 200 Beamte im Einsatz.
- Demo an der Müllerstraße mit ca. 320 Teilnehmern: Nach Angaben der Polizei wurden Pressevertreter an ihrer Arbeit gehindert, indem ihnen Tücher vorgehalten wurden. Außerdem mussten sich Polizisten vor die Journalisten stellen, weil Demo-Teilnehmer sie filmten. Es sei teils zu „aggressiv geführten verbalen Auseinandersetzungen“ zwischen Journalisten und Demonstranten gekommen. Die Polizei nahm drei Personen vorübergehend fest, weil sie das verbotene Hamas-Dreieck als Tattoo, Ohrring und auf einer Regenbogenflagge hatten. Die Festnahmen hatten andere Demo-Teilnehmer versucht zu stören. Es wurde auch ein polizeifeindlicher Spruch gerufen. Außerdem versuchten Demo-Teilnehmer, eine Polizeikette zu durchbrechen. Die Beamten hätten daraufhin „unmittelbaren Zwang in Form von Schieben und Drücken sowie vereinzelt selektiv gezielte Faustschläge“ angewendet.
- Gegen-Demo an der Müllerstraße: Es nahmen sechs Personen teil. Der Protest verlief störungsfrei.
- Demo am Neptunbrunnen mit bis zu 120 Personen: In einem Redebeitrag wurde der verbotene Ausruf „From the river to the sea“ skandiert, woraufhin Einsatzkräfte den Redner festnahmen.
Charlottenburg: Polizeischüsse nach tödlicher Messerattacke – Angreifer tot
9.40 Uhr: Der Mann, der am Samstagnachmittag in einer U-Bahn in Charlottenburg einen 29-Jährigen mit einem Messer tödlich verletzt hat, ist gestorben. Er war nach dem Angriff von einem Polizisten angeschossen worden. Der 43-Jährige erlag am Sonntagmorgen im Virchow-Klinikum seinen Verletzungen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Bei dem Opfer handele es sich um einen Deutschen, bei dem Verdächtigen um einen Syrer. Zum Aufenthaltsstatus des 43-Jährigen lägen noch keine Erkenntnisse vor. Einen ausführlichen Artikel lesen Sie hier.
Spree-Neiße: Historischer Dampflok geht Wasser aus – Feuerwehr im Einsatz

Hier betankt die Feuerwehr eine historische Dampflok mit Wasser.
© Thomas Peise | Thomas Peise
8.10 Uhr: Ein Feuerwehreinsatz der etwas anderen Art: Die Einsatzkräfte haben am Samstag in Neuhausen (Landkreis Spree-Neiße) eine historische Dampflok mit Wasser betankt, das für die Weiterfahrt notwendig war. Informationen von vor Ort zufolge waren fünf Ortsfeuerwehren des Amtes Neuhausen/Spree im Einsatz. Die Betankung sei im Pendelverkehr mit mehreren Tanklöschfahrzeugen erfolgt. Der Feuerwehreinsatz sorgte für viele neugierige Zuschauer. Die Dampflok des Lausitzer Dampflok Clubs fuhr an diesem Tag zwischen Dresden und Cottbus.
BM