Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder zum Thema Verkehr – Ebersberg | ABC-Z

Einen Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Mobilität der Zukunft“ veranstaltet der Verein Stadt und Land München Ost. Ziel ist es, der jungen Generation eine Stimme zu geben, „denn in der öffentlichen Diskussion über Mobilitätswandel und Verkehrsplanung kommt sie kaum zu Wort – dabei geht es genau um ihre Lebenswelt von morgen“. Zur Teilnahme eingeladen sind Kinder und Jugendliche von der fünften bis zur zehnten Jahrgangsstufe. Sie sollen zeigen, wie sie sich die Mobilität der Zukunft vorstellen. Wird es im Jahr 2050 Flugzeuge ohne Lärm geben? Öffentlichen Nahverkehr, der immer da ist, wenn man ihn braucht? Oder ganz neue Transportmittel? Erlaubt sind kreative Beiträge aller Art: „Ob gemalt, geklebt oder gebastelt – du entscheidest, wie du deine Idee umsetzen möchtest!“
Der Verein Stadt und Land München Ost, kurz OstAllianz, möchte die interkommunale Zusammenarbeit in der Region stärken, vor allem auf Grundlage eines überörtlichen Verkehrskonzeptes. Beteiligt sind die Gemeinden Anzing, Aschheim, Feldkirchen, Finsing, Forstinning, Kirchheim bei München, Pliening, Poing, Markt Schwaben und Vaterstetten sowie die Stadt Haar und die Münchner Stadtbezirke Bogenhausen und Trudering-Riem
Die 20 besten Beiträge des Wettbewerbs werden beim Tag der Mobilität 2025 öffentlich ausgestellt – dort, wo Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Planung zusammenkommen. Anschließend wandert die Ausstellung durch die Rathäuser. Alle ausgezeichneten Kinder erhalten eine Familientageskarte für das Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Eine Teilnahme ist unkompliziert über ein Upload-Formular auf der Homepage des Vereins möglich. Einsendeschluss ist der 1. Oktober.