Kultur

Macklemore beim Deichbrand, Massive Attack gründen Netzwerk: Pop und Nahostkonflikt – Kultur | ABC-Z

Rapper Macklemore hat beim Deichbrand Notizen dabei und „Massive Attack“ gründen ein Netzwerk, das bei Antisemitismusvorwürfen helfen soll. Ein Zwischenstand beim Thema Pop und Nahostkonflikt.

Wer war noch mal Macklemore? Vor einem halben Jahr wäre die Frage wohl mit breitwandigem Schulterzucken beantwortet worden. Benjamin Haggerty, Rapper aus Seattle, hatte seine größten Erfolge vor mehr als zehn Jahren im Duo Macklemore & Ryan Lewis, die Solokarriere versandete. Trotzdem zählte sein Auftritt, mit dem das Cuxhavener Deichbrand-Musikfestival am Sonntag sein Finale feierte, zu den meistbeachteten Ereignissen des deutschen Popsommers. So beobachtenswert, dass der niedersächsische Antisemitismusbeauftragte Gerhard Wegner gleich mit einem fünfköpfigen Expertenteam anreiste.

Back to top button