Sport

Fifa: Ausgabenrekorde für Transfers im Männer- und Frauenfußball | ABC-Z

Noch nie haben Klubs zur neuen Saison so viel Geld für Spieler und Spielerinnen ausgegeben wie im diesjährigen Transfersommer. Der aktuelle Fifa-Report zeigt die Zahlen.

Sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball hat es vor Beginn der neuen Saison Transferrekorde gegeben.
© Kevin C. Cox/​Getty Images

Über den Sommer hat es sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball Transferrekorde gegeben. Das geht aus dem offiziellen Report des Weltverbandes Fifa hervor. 

Bei den Männern wurden umgerechnet mehr als acht Milliarden Euro (9,76 Milliarden US-Dollar) ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Sommertransferfenster vom Jahr zuvor. 

Bisher lag der Rekord bei etwa sechseinhalb Milliarden Euro (2023). Auch die Zahl von fast 12.000 internationalen Transfers ist eine Bestmarke. Im Vorjahr gab es 1.000 internationale Transfers weniger. 

“Exponentielles Wachstum” im Frauenfußball

Im Frauenfußball wurden umgerechnet etwa 10 Millionen Euro (12,3 Millionen US-Dollar) für Transfers ausgegeben. Das stellt eine Steigerung von 80 Prozent gegenüber dem Zeitraum im Jahr 2024 dar. Auch die Zahl von 1.100 abgeschlossenen Transfers ist ein Rekord.

Laut dem Rechts- und Compliance-Direktor der Fifa, Emilio García Silvero, boomt der Transfermarkt im Männer- und Frauenfußball. “Diese Entwicklung ist ein Jahr vor der Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2026 bemerkenswert – ebenso der Anstieg bei den Frauen, der das exponentielle Wachstum des Frauenfußballs auf Klubebene unterstreicht.”

Back to top button