Luftschutzkeller Erding: Einzigartiges Bauwerk im Museum – Erding | ABC-Z

Der private Rundbunker, erbaut im 2. Weltkrieg von Familie Stahl, gilt aufgrund seiner Bauweise und seinem Zustand als Besonderheit. Nach der kürzlich abgeschlossenen Sanierung finden wieder kurze Führungen statt. Ein Besuch im Keller, in dem die Zeit auf gespenstische Weise stehen geblieben ist.
An der Landshuter Straße in Erding steht ein hübsches Biedermeier-Haus mit Fensterläden und Gardinen an den Sprossenfenstern. Das Wohnhaus des Malers Franz-Xaver Stahl ist heute ein Museum und birgt im Inneren ein deutschlandweit einmaliges Bauwerk – einen Luftschutzkeller aus dem Zweiten Weltkrieg in einem nahezu unveränderten Zustand, erstellt aus Dampflokkesseln. Jeden ersten Sonntag im Monat führt Wolfgang Kronseder Interessierte hinab in den denkmalgeschützten Rundbau, in dem die Zeit auf gespenstische Weise stehen geblieben ist.