Verkehr

Logistik kann dies! | ABC-Z

In 70 anderen Ländern gibt es ein solches Gremium schon. In Deutschland sollte das Bundeskabinett am 27. August über die offizielle Errichtung und Geschäftsordnung des NSR entscheiden (Stand der Redaktion 25. August). Seine Aufgabe wird es unter anderem sein, über Sicherheitsfragen zu entscheiden und Szenarien für Ernstfälle zu entwickeln.

Und die Logistikbranche? Die fehlt im Nationalen Sicherheitsrat. Denn in dem neuen Gremium ist offenbar nur die Spitzenpolitik vertreten und auch nicht alle Bundesminister. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder fehlt zum Beispiel ebenso wie Vertreter aus Wirtschaft und Forschung. Das moniert der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS). “Nationale Sicherheit bedarf der dauerhaften unmittelbaren Einbindung der Wirtschaft”, fordert deshalb LBS-Geschäftsführerin Sabine Lehmann. “Ein Fokus allein auf die politische Bewertung akuter Ereignisse greift…

Dieser Inhalt gehört zu

Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.


VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
Back to top button