Sommerliches Wochenende geht zu Ende – Heftige Gewitter drohen | ABC-Z

Berlin. In der Hauptstadtregion werden ab Sonntagabend Gewitter erwartet. Am Montag könnte dann auch noch Starkregen dazukommen.
Nach einem sommerlichen Wochenende müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg schon wieder auf ungemütliches Wetter einstellen. Ab Sonntagabend ziehen aus Westen heftige Gewitter auf, begleitet von Starkregen, Hagel und stürmischen Böen.
Morgenpost Späti
Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Durch ein Tiefdruckkomplex über Westeuropa liegt eine feuchte und warme Luftmasse über der Region. Besonders im Gebiet zwischen Prignitz, Havelland, Fläming und dem Elbe-Elster-Kreis können dadurch bereits am späten Sonntagnachmittag erste Gewitter ausgelöst werden. Im Laufe des Abends können die Gewitter dann auch die Hauptstadt erreichen. Dabei sind Sturmböen von bis zu 75 km/h möglich, begleitet von Starkregen und Hagel. Innerhalb kurzer Zeit können 15 bis 25 Liter Regen pro Quadratmeter niedergehen.
Auch interessant
Unwettergefahr am Montag – Starkregen und schwere Gewitter im Anmarsch
Ab dem späten Montagvormittag ziehen kräftige Regengebiete auf, die gebietsweise auch von schweren Gewittern begleitet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilt mit, dass lokal innerhalb von sechs Stunden bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen kann. Stellenweise sind sogar über 100 Liter innerhalb von sechs bis zehn Stunden möglich. Zum Beginn der Nacht auf Dienstag zieht das Regengebiet weiter nach Nordosten in Richtung Uckermark und wandert anschließend über die Grenze nach Polen ab.